Angeregt durch den letzten Tipp vom Verschluss von Katzenfutterdosen nun mein Tipp:
Einfach auf die geöffnete Dose eine verschlossene stellen. Passt einwandfrei, garantiert ohne Geruch und im Sommer ohne lästige Fliegen.
Vergib ein bis fünf Sterne:






Hätte ich brauchen können, als ich mal mit meinem Kätzchen für 3 Tage zu meinen Sohn fuhr.
Den Plastedeckel hatte ich vergessen und eine geöffnete Dose wollte ich nicht in seinem Kühlschrank deponieren.Ich versuchte es mit einer Untertasse , aber das brachte noch mehr Verwirrung.Leider bin ich damals nicht auf deine Idee gekommen, hätte mir einigen Stress erspart.
Auf Dauer wüde ich es aber nicht machen,da die obere Dose ja von unten feucht wird.
Die Kondenstropfen fallen dann unkontrolliert ab , oder man müßte sie jedes mal abtupfen.
Trotzdem, für außergewöhliche Situationen ein ansprechender Tipp.