Ich habe längere Zeit in einem arabischen Land gelebt. Trotz der Armut kochen sie hervorragend. Was man alles aus simplen Kräutern und Gemüse zaubern kann, da sollte sich jeder hochachtungsvoll verbeugen.
Wenn ich Fernweh habe koche ich dieses Gericht:
Zutaten
- 1 Hähnchen (auch tiefgefroren, aber auftauchen)
- 2 -3 Zehen Knoblauch
- rote Linsen... je nach Bedarf
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- 1 kleine Glasflasche
Zubereitung
- Hähnchen im Brustbereich und ein wenig im Schenkelbereich enthäuten.
- Mit kleingeschnittenem Knoblauch spicken... kleine Schnitte und Knobi versenken.
- Hähnchen mit Salz und Pfeffer einreiben und über eine mit Wasser gefüllte kleine Glasflasche stülpen.
- Geht auch mit einem schlanken Glas. In eine Auflaufform stellen.
- Danach die Linsen und kleingeschnittenen Zwiebeln ebenfalls in die Auflaufform geben und mit Wasser bedecken.
- Ab in den Ofen ... schmeckt so lecker!! Und dazu noch orientalische Kartoffeln ...
Guten Appetit!
+ wie lange braucht das Hähnchen im Ofen
kannst auch karpfen auf ne tasse stellen oder sonst irgendetwas, was hohl ist.
der vorteil:
es ist überall knusprig
zu #2 höchstens 3/4 std bei 175°c
eher beides weniger ----je nach backofen---
ach ja : und kommt noch auf's hähnchen
an:
ein 800g minihähnchen aus der tk braucht weniger, als ne schöne frische 1300g-1700g poularde vom markt
sind eben erfahrungswerte, die du in keinem buch findest