Herzhafte Haferflockensuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:2 g
Kalorien:78 kcal
Zu den Zutaten
Eine Schüssel herzhaftes Haferflocken-Suppe mit einem Löffel darin steht auf einem Tisch, umgeben von neutralen Farben.

Dieses Rezept habe ich von meiner Oma und als Kind sehr gern gegessen, bzw. "gekocht". Heute mache ich mir diese Suppe mal schnell auf Arbeit.

Zutaten

  • etwas Etwas kochendes Wasser (ca. eine große Tasse bzw. eine kleine Schüssel voll)
  • 1 TL gekörnte Brühe (welche könnt ihr euch selber raussuchen)
  • 2 EL Haferflocken
  • etwas Salz

Zubereitung

  1. Früher haben wir das auf dem Herd gekocht. Heute nehme ich einfach Wasser aus dem Wasserkocher und gebe alles in eine kleine Schüssel.
  2. Dort lasse ich es ein wenig ziehen (die Haferflocken quellen dann ein wenig und die Suppe kühlt ab).
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Cremesuppe vom Giersch (Geißfuß)
Spargelsuppe - ein einfaches Rezept für eine Vorspeise
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hmm, muss ich mal probieren, ich mach das bisher immer mit Gries. Irgendwie sind Haferflocken in meinem Kopf mit süß verbunden oder mal als Deko auf'm Brot.
Wie unterschiedlich doch Großmütter gekocht haben/kochen.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass zum Glück viele Menschen doch noch an den guten, alten Dingen festhalten. Gerade was das Essen angeht, sind die alten Rezepte doch meist besser, vor allem geschmacklich und frei von irgendwelchen Geschmacksverstärkern. Ich wünsche mir, dass auch die jüngeren hier erkennen, um wieviel besser selbstgekochtes schmeckt. Man braucht keine Tüte von Ma... oder Kn... um ein Gulsch, Rouladen oder irgendwelche Aufläufe zuzubereiten. Auch braucht man keine Dosen um Hackfleischbällchen oder Königsberger Klopse zu kochen, keine Tüten für Kartoffelpüree...und dazu kommt, dass selbstgemacht auch kostengünstiger ist.
Welche Haferflocken nimmst du denn dafür?
Wollte mir auch mal so ein Haferflockensüppchen machen und das ist so komisch schleimig geworden. Dehalb würde ich das gerne nochmal probieren.
@Thouy: *grins* da bist du aber bei diesem Süppchen auch falsch. So ein Löffel gekörnte Brühe ist auch nix anderes als eine Maggi Tüte. Wobei auch die Maggi und Knorr Tüten jetzt meist ohne Geschmacksverstärker sind.

Aber trotzdem, um mal auf die Schnelle was warmes in den Bauch zu bekommen, ist das gar nicht schlecht.

Ich habe oft wenns schnell gehen sollte, mir eine Tasse Brühe gemacht und mein Körnerbrot nach Wahl hineingebrockt. Und dann natürlich die selbst eingebrockte Suppe ausgelöffelt :)

Passende Tipps
Haferflocken-Apfel-Cookies
9 16
7 1
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Haferflocken als Schonkost bei Durchfall
25 9
Herzhaft gefüllter Blätterteig
6 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden