Baked Oats - Haferflocken aus dem Ofen

Nach 20 bis 25 Minuten im Ofen ist die Haferflockenmischung fertig gebacken und bereit fürs Frühstück.
6
Fertig in 

Ich langweile mich schnell, wenn es ums Frühstück geht und brauch immer wieder Abwechslung am Morgen. Auf TikTok habe ich dann dieses leckere Rezept für Baked Oats entdeckt! Das Frühstück mit Haferflocken ist super einfach zubereitet und zudem sehr gesund. Das Grundrezept besteht aus nur drei Zutaten, die sicher bei vielen in der Küche zu finden sind. Ich finde, die Haferflocken schmecken sowohl warm als auch kalt und können auch einwandfrei noch am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt gefrühstückt werden.

Zutaten

Für 2 Portionen

  • 100g Haferflocken (fein oder grob)
  • 150 ml Hafermilch (oder Produkt nach Wahl)
  • 1 Banane

Optional

  • Himbeeren oder Obst nach Wahl
  • Zartbitter Schokoraspel, Tröpfchen oder Streusel

Zubereitung

  1. Die Banane, Haferflocken und Hafermilch in einen Smoothie-Maker oder Mixer füllen. Auch ein eignet sich hervorragend, um die Zutaten zu pürieren, das Ergebnis ist das Gleiche.
    Banane, Milch und Haferflocken einfach in den Mixer und für einen Moment mixen, bis die Masse dickflüssig ist.
  2. Alle Zutaten einen Moment mixen, bis die Masse gleichmäßig und dickflüssig ist.
  3. Den Brei in eine ofenfeste Form füllen und optional Früchte und Schokoraspel darüber geben.
    Wer möchte kann noch Zartbitter Schokoraspel und Früchte, hier Erdbeeren, drüber geben.
  4. Bei 180C für circa 20-25 Minuten, je nach Backform, in den Ofen packen.
  5. Fertig ist das gesunde Frühstück! Die Banane macht die gebackenen Haferblocken natürlich süß ohne extra Zucker. Auch die Konsistenz gefällt mir hier etwas besser als bei overnight oats oder normalem Haferbrei, da es bissfester und eben gebacken ist.
    Das Frühstück aus Banane und Haferflocken schmeckt frisch aus dem Ofen oder auch kalt am nächsten Morgen.

Tipp

Auch mit Äpfeln und Zimt schmecken Haferflocken super lecker, eine herbstliche Variation für die späteren Monate. Im Sommer kann das Ganze natürlich mit jeder Art von Sommerfrüchten kombiniert werden. Von Himbeere, Erdbeeren bis zu Nektarinen, Früchte sind ein optimales topping. Auch gehackte oder geraspelte Nüsse können das Frühstück weiter aufwerten. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Was ist eure liebste süße Speise zum Frühstück?

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Knuspriges Granola-Nuss-Müsli selber machen
Nächstes Rezept
Smoothie Bowls selber machen: 3 fruchtige Rezepte
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!