Hübsche silberne Schraubglasdeckel

Ein hübscher silberner Schraubglasdeckel liegt auf einem klaren Glasbehälter, der auf einer neutralen Unterlage platziert ist.

Ich backe sehr gerne Kuchen im Glas und nutze hierfür Schraubgläser, welche ich gelegentlich verschenke. Oft störte mich der Werbeaufdruck. Ich finde es nicht appetitanregend, beispielsweise einen Apfelkuchen im Glas zu verschenken oder selbst zu essen, auf dem sich der Aufdruck "Rote Bete" oder "Gurke süß-sauer" befindet.

Natürlich hübschte ich die Verschenkgläser jedes Mal auf, doch spätestens, wenn es ans "Eingemachte" ging, fiel einem der Aufdruck ins Auge! Zufällig entdeckte ich, dass man mit einer Edelstahl-Spirale, Scheuerpulver und Wasser, sowie ein wenig Muskelschmalz, die Aufdrucke entfernen kann.

Zum Vorschein kommt ein silberfarbener Deckel. Ja, so gefällt es mir! :-)

Nachträglicher Hinweis: Um die Deckel langfristig vor Rost zu schützen, empfiehlt es sich, die abgeschliffenen Deckel noch mit einem Klarlack-Spray zu behandeln.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Silberschmuck schnell und leicht reinigen
Fensterbänke aus Alu reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das habe ich auch schon probiert und muss sagen, der Deckel sah danach auch nicht gerade viel hübscher aus, denn das silber war ziemlich zerkratzt und hatte Schmieren verteilt. Am besten scheint doch lackieren, besprühen oder bekleben. Deinen Deckel kann man auch nur seitlich sehen, warum hast du ihn nicht ganz fotografiert. Mich würde nämlich wundern wenn er ohne Katzer wäre.
Ich habe in meiner Küche viel "gebürsteten" Edelstahl und denke das dazu auch abgeschrubbte Deckel passen. Mich stört es auch, wenn ich unter einem Leberwurst-Deckel ein Nachtisch wartet. Den Tipp werde ich ausprobieren und mein Workout mit "Muskelschmalz" machen.
Für ein Geschenk könnte ich mir das Lackieren und Bekleben noch vorstellen. Ich habe die Deckel aber im täglichen Gebrauch und da müssen sie auch einen häufigen Abwasch überstehen, da scheint mir das Abschrubben besser geeignet.
Mich stört es auch, aber trotzdem würde ich mir die Arbeit mit dem Abschrubben nicht machen und lackieren schon gar nicht.
Zum Verschenken habe ich immer ein Sammelsurium an neutralen Gläsern extra stehen und für den alltäglichen Verbrauch für uns, da nehme ich dann die Gläser, wo der Deckel mit Beschriftung ist.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen