Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken

Eine Kaffeemaschine mit einem offenen Deckel, in dem ein Teelöffel mit Zitronensäure liegt, steht auf einer Arbeitsfläche.

aus der Apotheke, ist ein hervorragendes Mittel, die Kaffeemaschine umweltfreundlich zu entkalken.

In die mit Wasser gefüllte Maschine gibt man einen Teelöffel der Säure und lässt das Ganze aufkochen. Gut nachspülen und die Kaffeemaschine ist entkalkt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kaffeemaschine mit Kukident entkalken
Glühwein = Bester Entkalker überhaupt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Besser keine Zitrone:
dc2.uni-bielefeld.de/dc2/grundsch/versuche/gs-v-138.htm
Das war auch meine Lieblingsmethode, da Zitrosäure einfach appetitlicher ist, als das Chemiezeugs. Es soll jedoch die Kaffeemaschinen kaputt machen, was ich mittlerweile leider leider bestätigen kann. Unsere teure Saeco im Büro ist hin - Grund war die Zitronensäure. mfg
Den Tipp bloß nicht nicht so anwenden!!!! Mit Zitronensäure nur KALT reinigen, niemals heiß. Max. 60°C

Passende Tipps
Entkalken gut und günstig mit Zitronensäure
100 85
Kaffeemaschine kaputt? Oft nur eine Reparatur von 50 Cent
47 38
Tee- und Kaffeereste in Thermoskannen entfernen
47 50
Blitzschnelles Entkalken ohne heißes Wasser
14 6
Wasserkocher entkalken: 3 Entkalker im Test
27 48
Entkalken und Reinigen der Kaffeemaschine
9 78