Karottenhonig-Hustensirup

Eine Glasflasche mit Karottenhonig steht auf einem bunten Untergrund, neben zwei frischen, orangefarbenen Karotten.

Wenn du merkst, dass mal wieder eine Erkältung oder Husten im Anmarsch ist, dann hilft dir sicher dieses Großmutterrezept:

Nimm ein halbvolles Glas Honig, fülle es mit halbierten Karottenstückchen und lass das ganze mit verschlossenem Deckel ca. 1 Tag stehen. Der Honig entzieht in dieser Zeit den Karotten den Saft mit all seinen guten Heilstoffen.

Wenn die Karottenstückchen völlig verschrumpelt sind, kannst du sie rausfischen und entsorgen. Nun schraubst du den Deckel wieder aufs Glas und schüttelst das Ganze, bis der Karottensaft gleichmäßig mit dem Honig vermischt ist.

3-5 Esslöffel pro Tag sollten helfen.

Im ist dieser Hustensirup gut haltbar, bis das Glas aufgebraucht ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Natürlicher Hustensaft mit Aloe
Quark gegen Husten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hört sich auch noch lecker an,für mich zumindest ;).
Interessanter Tip,danke.
Ich glaube ja nie im Leben, dass nach einem Tag die Karottenstückchen völlig verschrumpelt sind.
Muss man die Stückchen mit dem Honig vermischen oder entzieht er auch das Wasser, wenn sie lose oben drauf liegen?
was ähnlich wirkt:
In eine Schüssel Karottenscheiben und Kandiszucker legen, abdecken (mit Frischhaltefolie) und das dann stehen lassen. Den entstandenen Saft kann man dann auch Löffelweise über dein Tagverteilt trinken.
Interessant und einen Versuch wert. Kommt denn bei Karotten und Kandis soviel Saft heraus, daß es sich lohnt, oder muß man da Unmengen für ansetzen? Und- Wie lange dauert es, bis Saft/Sirup da ist?
Bestimmt gabs den schon, aber so what:

Eine Zwiebel klein schneiden, auf eine Untertasse, mit Zucker bestreuen und ab in den Kühlschrank.

Den Saft, der sich nach 2 Stunden oder so bildet, trinken...

MfG

Chris
@chris ¨
... und dann die tür schliessen und das fenster öffnen
Rofl^^
Ich war mal mit ´ner verwandten Familie zu Besuch auf ´ner Alm und haben dort alle in einem großen Raum unter´m Dach gepennt.
Die Kinder waren plötzlich leicht krank geworden... Da hat deren Mutter ihnen Nachts Brustauflagen mit Zwiebeln gemacht.
Au weia...
ich habe es getestet,echt genial.
Ich habe auch noch einen Anti-Bronchitis-Tipp, vor allem für kleine Kinder> Große Krautblätter auf ein Brett legen, mit dem Nudelholz walken. Das gequetschte Blatt auf den Brustkorb legen und mit einem Baumwolltuch bedecken, darauf einen angewärmten Schafwollschal kreuzweise um den Körper wickeln. Meine Großmutter massierte uns auch noch vorher die Brust mit Schweinefett ein. Das ist keine Hauruck-Methode, es lockert aber etwa vorhandenen festsitzenden Schleim und erleichtert sehr. Bei uns half das auch noch bei 12jährigen.
Passende Tipps
Diese 3 Heilpflanzen und Kräuter helfen bei Husten
34 5
10 1
Starker Husten in der Nacht
28 60
Zwiebeln und Zucker gegen Husten
120 100
Husten - warme Cola hilft
61 121
Gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen
21 30
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!