Kassler Hawaii (vom Blech)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:51 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:30 g
Kalorien:528 kcal
Zu den Zutaten

Das Rezept kann man gut vorbereiten (wenn Gäste kommen).

Zutaten

6 Portionen
  • 1,2 kg Kasseler-Kotelett, ausgelöst
  • 200 g Zwiebeln
  • 250 g Champignons
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 250 g Crème fraiche
  • etwas Pfeffer
  • 1 Dose/n Ananas in Scheiben
  • 75 g Gouda-Käse, geraspelt
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Tomate zum Garnieren

Zubereitung

  1. Kassler waschen, trockentupfen und in 6-8 Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in dicke Spalten schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken.
  2. Die Koteletts nebeneinander auf die Fettpfanne des Backofes legen. Champignons und Zwiebeln darauf verteilen. Sahne und Créme fraiche glattrühren und mit Pfeffer würzen und die Petersilie unterrühren. Kräutercreme gleichmäßig auf das Fleisch gießen und 4-5 Stunden ziehen lassen.
  3. Fleisch im vorgeheizten Backofen (200 Grad / Umluft 175 Grad) ca. 30 Minuten braten. Ananas in einem Sieb gut abtropfen lassen. (Ich habe das Rezept auch schon mit frischer Ananas ausprobiert, schmeckt herrlich, ist aber mehr Arbeit.) Ananas auf dem Kasseler verteilen. Dann den geraspelten Käse darüber verteilen. Bei gleicher Temperatur weitere 15 Minuten goldbraun überbacken.
  4. Inzwischen die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Vor dem Servieren über das Kassler streuen. Tomate putzen, waschen und in dünne Spalten schneiden. Kassler Hawaii auf Tellern anrichten und mit Tomate und übriger Petersilie garnieren.
    Video-Empfehlung:

Dazu kann man frisches Weißbrot reichen oder Reis.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Steakroulade mit Spinat-Käse-Füllung
Nächstes Rezept
Kalbsmedaillons mit Früchten
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Liest sich super!Wird nächste Woche ausprobiert!
anstatt kassler nehme ich 1 cm dicke scheiben vom schweinerücken, das ist noch zarter.
Danke williken, wollte grad fragen, ob man auch was anderes als Kassler nehmen kann.
Das klingt nämlich sonst sehr lecker.