Keine Puste? Luftballons mechanisch aufpusten

Ein grüner Luftballon in Form einer Gurke liegt neben einer roten, mechanischen Pumpe auf einem hellen Holztisch.

Für die Vorbereitung einer großen Party wollte ich viele Luftballons aufpusten, aber aufgrund der länglichen Form blieb es dann schon beim allerersten Versuch. 

Im Geschäft nachgefragt, erklärte man mir, dass es dafür eine Kunststoffpumpe gäbe: Vorne auf die gewundene Spitze aufschieben und mühelos, wie mit einer "richtigen" Luftpumpe aufpumpen! Luftballons gut - Party gut!  Auch alle kommenden Kindergeburtstage werden gerettet sein!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bilder vom Smartphone automatisch auf den PC laden
Zahnbürstenhalter zum Zähneputzen unter der Dusche
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Du schreibst " Vorne auf die gewundene Spitze aufschieben und mühelos, wie mit einer "richtigen" Luftpumpe aufpumpen. Warum benutzt du denn dann nicht die "richtige" Luftpumpe? (Fahrrad) Von einer Kunststoffpumpe habe ich ehrlich gesagt noch nie was von gehört geschweige denn gesehen.😜
Die Pumpen zum Aufblasen der Luftballons gibt es schon viele Jahre. Oftmals werden die Ballons schon mit einer Pumpe verpackt angeboten.
Klar, gibt's schon ewig, kann man für 3 Euro oder so im Billigladen kaufen. Ich finds auch praktisch.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen