Klopapier im Kühlschrank gegen Gerüche

Toilettenpapier liegt im Kühlschrank neben Getränkekartons und Flaschen zur Geruchsneutralisierung. Datum: 1. Sept. 2024, 14:06. Lieblingstipp der Redaktion

Es hört sich wirklich seltsam an, aber eine Rolle Klopapier kann nicht nur auf dem "Stillen Örtchen" hilfreich sein, auch in der Küche gibt es Anwendungsgebiete, die man so gar nicht auf dem Schirm hat.

Egal, ob ein Becher saure Sahne beim Einräumen umgekippt ist, oder ob das Fischfilet im hinteren Winkel vergessen wurde – ein kann schnell unangenehm riechen. Selbst frische Lebensmittel geben Düfte ab, die dafür sorgen, dass wir die Tür immer sehr schnell wieder schließen, wie etwa bei deftigem Käse, einer Dose geöffnetem Thunfisch oder bestimmte Wurstsorten.

Klopapier im Kühlschrank entfernt Gerüche

Eine Kollegin hat mir mal den Tipp gegeben, doch einfach eine Rolle Klopapier in die Kühlschranktür zu legen, dann würde sich das Problem von selbst erledigen. Sie schwört wohl seit Jahren auf diese Methode.

Als ich letzte Woche frischen Bückling im Kühlschrank gelagert hatte, fiel mir dieser Tipp wieder ein, weil morgens der ganze Kühlschrank nur noch nach Fisch roch. Furchtbar! Am Tag darauf war der Geruch tatsächlich verschwunden – mithilfe einer Rolle Klopapier in der Tür.

Klingt verrückt, stimmt aber tatsächlich. Natürlich würde ich diese Aktion nicht machen, wenn Gäste angesagt sind. Macht vielleicht keinen so guten Eindruck :) Vielleicht einfach mal ausprobieren?

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Müllsack stinkt nie mehr: Genialer Trick gegen Geruch
Zum Weltdufttag - Was du für und gegen Gerüche tun kannst
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
32 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nimmt aber Platz weg.
@Klarazylinder: den Tipp finde ich genial, denn so eine Rolle kann nicht nur Gerüche sondern auch Feuchtigkeit aufnehmen und mit etwas Trickserei kann man sie auch recht unauffällig platzieren. Ich habe die Idee sofort umgesetzt, allerdings habe ich weißes Papier gewählt, weil es schon etwas diskreter wirkt. Und es ist für den ersten Versuch ausreichend, eine halbe Rolle zu nehmen. Die kann man außerdem zusammendrücken, dadurch ist sie auch leichter unterzubringen. Man könnte vielleicht auch Servietten benutzen, die nicht benutzt wurden, aber vielleicht nicht mehr so ganz neu aussehen. Diese Variante habe ich noch nicht getestet, das werde ich aber demnächst tun. Da lacht mich dann ein hübsches Motiv an oder mein Kühlschrank sagt zu mir: "Schön, dass du da bist"!
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
LG aus dem Vogtland
... oder die Klo-Rolle in Papierservietten wickeln, so ist sie aus dem Blick.

Passende Tipps
Schlechte Gerüche aus dem Abfluss
33 26
Schornstein unten nass? Klopapier gegen Kondenswasser im Kamin
6 4
Unangenehme Gerüche - Wohnung duftet immer gut
79 39
Gestank durch Kühlschrank / Wasserauffangbehälter
42 81
Schlechte Gerüche in der Wohnung ohne Chemie beseitigen
50 57
Rauch und andere Gerüche verschwinden lassen
30 30
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!