Knitterfalten auf Kleidung unterwegs "wegwischen"

Ein abgerundetes, flauschiges Tuch liegt auf einer dunklen Jeans, um Knitterfalten unterwegs wegzuwischen.

Wenn mal unterwegs irgendwelche Knitterfalten auf meiner Kleidung wie Abendkleid, Blusen oder Nylonjacken stören, ich hab immer ein sauberes Tuch für alle Fälle in der Tasche.

Meistens hält man sich in einer Umgebung auf, wo es fließend warm Wasser gibt. Ich drehe das Warmwasser so weit wie möglich auf und halte das Tuch darunter, bis es so warm wie möglich ist, drücke das Wasser aus und streiche das warme feuchte Tuch über die Knitterfalten. Nach kurzem Trocknen sind die Falten kaum mehr sichtbar.

Auch interessant:
Abendkleid nach MaßAbendkleid nach Maß
Abendkleid vor Matsch und Regen schützenAbendkleid vor Matsch und Regen schützen
Hemden & Blusen leichter bügelnHemden & Blusen leichter bügeln
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dünnen Kragen mit Sprühstärke betonen
Nächster Tipp
Bündchen bügeln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Abendkleid nach Maß
Abendkleid nach Maß
9 14
Abendkleid vor Matsch und Regen schützen
Abendkleid vor Matsch und Regen schützen
9 9
Hemden & Blusen leichter bügeln
Hemden & Blusen leichter bügeln
56 15
Angstfrei allein als Frau unterwegs
Angstfrei allein als Frau unterwegs
43 80
6 Kommentare

Gute Idee. Auch kleinen Flecken kann man mit dem Tuch zu Leibe rücken. Ich bin so ein Tollpatsch - je besser ich gekleidet bin, um so schneller habe ich irgendwo einen Fleck. Ich habe daher auch immer ein Mikrofasertuch dabei. Auf die Idee, Falten damit wegzukriegen, bin ich aber noch nicht gekommen!
Das ist nix weiters wie ein Kleidungsstück in die Dusche zu hängen zum entknittern. Bei Material wie Polyester oder Kunststoffe genügt schon etwas mehr Temperarur als lauwarm , genauso beim bügeln, und die feuchte und der leichte druck auf dem warmen Tuch formen die Fasern zurück.
Das ist nix weiters wie ein Kleidungsstück in die Dusche zu hängen zum entknittern. Bei Material wie Polyester oder Kunststoffe genügt schon etwas mehr Temperarur als lauwarm , genauso beim bügeln, und die feuchte und der leichte druck auf dem warmen Tuch formen die Fasern zurück.