
Welches Kochmesser soll ich kaufen?
Wer gerne und viel kocht, weiß, wie wichtig ein gutes und vor allem scharfes Messer in der Küche ist. Nichts ist schlimmer, als Zwiebeln mit einem stumpfen Messer zu schneiden. Wir haben für euch getestet!
Produktüberblick
Es gibt natürlich eine Vielzahl von unterschiedlichen Messer für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Eines der meist verwendeten Messerarten ist sicherlich das Kochmesser. Bei vielen Herstellern gibt es das Kochmesser in einer kleinen und einer großen Variante.
Wir haben hier für einen Test verschiedene 3 Messer von Amazon bereitgestellt bekommen und haben diese für Euch ausgiebig getestet.
Im Test waren das Rösle Rockwood (großes Kochmesser), das Wüsthof Classic (kleines Kochmesser) und das Ballarini in Weiß (großes Kochmesser). Für uns als Kochfans war es natürlich eine Freude diesen Test durchzuführen.
1. Das kleine Kochmesser
Wüsthof Kochmesser, Classic 16 cm
Wüsthof ist vielen sicher bekannt durch Ihre bewährte Qualität aus Solingen. Wir selbst verwenden in unserm Privathaushalt einige der Wüsthof Classic-Messer und kennen deshalb ihre gute Qualität bei günstigem Preis.
Hier im Test haben wir jetzt das kleine Kochmesser ausgewählt aus der Wüsthof Classic-Reihe.
Das Messer liegt sehr gut in der Hand und ist gut ausbalanciert. Es ist nicht ganz so schwer wie das Messer von Rössle, was aber kein Nachteil ist. Das Messer hat eine 16 Zentimeter lange Klinge aus Edelstahl und ist mit 58° Rockwell gehärtet. Was die Schärfe anbelangt, ist es fast genauso scharf wie das Rockwood von Rösle, allerdings muss hier doch ein wenig mehr Kraft beim Schneiden aufgewendet werden.
Vorsicht ist auch hier bei der Spitze geboten. Der Griff kommt eher schlicht daher, ist aber ergonomisch geformt und aus schwarzem Kunststoff gearbeitet. Das Messer ist mit Fingerschutz ausgestattet.
Auch hier ist die Verpackung eher basic und nicht zur Messer-Aufbewahrung geeignet. Ein tolles Messer wie wir finden. Wenn Du auch so begeistert bist wie wir, dann schau Dir auch die anderen Messer der Classic-Serie an!
Hersteller: | Wüsthof |
Messertyp: | Kochmesser |
Klingenlänge: | 16 cm |
Klingenschneide: | Chrom-Molydän-Vanadium Stahl |
Griffmaterial: | POM-Spezialkunststoff |
Grifffarbe: | Schwarz |
2. Das Messer für Italien-Fans
Ballarini 18801-200-0 Savuto Bianco Kochmesser
Ballarini gehört zur Zwilling-Group und kommt deshalb mit bewährter Deutscher Stahl Qualität, wobei das Messer nach wie vor am Stammsitz in Italien produziert wird. Das Ballarini Savuto Bianco Kochmesser liegt mit seinem weißen Kunststoffgriff gut in der Hand und wirkt von der Verarbeitung sehr wertig. Es kommt im klassischen Drei-Nieten-Design. Jedes Messer erhält am Ende den letzten Schliff per Hand.
Im Vergleich zu den anderen zwei Klingen im Test ist jedoch die Klinge nicht ganz so fest und lässt sich mit der Hand etwas durchbiegen. Die Klinge ist 20 Zentimeter lang und bietet eine gute Schärfe um alle Schnittgüter gut zu schneiden. Allerdings ist das Ballarini von der Schärfe nicht ganz so scharf wie sich beim Zwiebel- und Karotten-Test zeigt, denn man muss etwas mehr Druck beim Schneiden verwenden als bei den Kontrahenten. Die Spitze ist hingegen sehr scharf.
Es wird empfohlen, das Messer vor dem Gebrauchen gut zu waschen und auch besser auch nur per Hand zu reinigen. Wer seine Messer liebt, spült Sie unter keinen Umständen in der Spülmaschine. Hervorheben wollen wir noch die gelungene Verpackung, die sehr gut geeignet ist, das Messer dauerhaft aufzubewahren.
Hersteller: | Ballarini |
Messertyp: | Kochmesser |
Klingenlänge: | 20 cm |
Klingenschneide: | Schlichte Edelstahlklinge |
Griffmaterial: | Kunststoff |
Grifffarbe: | Weiß |
3. Das Premium Kochmesser
RÖSLE Kochmesser Rockwood
Rösle ist vielen bekannt als Hersteller von sehr hochwertigem Küchenequipment im Premium-Segment. Wir haben das Kochmesser Rockwood von Rösle getestet und waren sehr angetan von diesem Messer.
Das Messer liegt sehr gut in der Hand und ist gut ausbalanciert, auch wenn es im Vergleich zu den anderen Messern deutlich schwerer ist. Das Messer hat eine 20 Zentimeter lange Klinge aus Spezialstahl (X50CrMOV15). Es ist besonders scharf, was wir im Schneidetest positiv bemerkt haben, da es durch alle Schnittgüter wie durch Butter schnitt, ohne wirklichen Kraftaufwand. Es ist der klare Sieger im Schneidetest. Vorsicht ist bei der Spitze geboten, denn die ist auch wirklich scharf!
Der Griff ist ergonomisch geformt und aus sehr edlem Pakkaholz - wie wir finden, ein optischer Hingucker. Das Messer ist mit Fingerschutz ausgestattet.
Einziger Wermutstropfen, die Verpackung ist nicht so wertig wie das eigentliche Messer. Wenn man das Messer im Messerblock verwahrt, ist das natürlich nicht schlimm aber, um den Premium Eindruck zu untermauern wäre eine schöne feste Kartonschatulle netter.
Hersteller: | Rösle |
Messertyp: | Kochmesser |
Klingenlänge: | 20 cm |
Klingenschneide: | Glatt geschliffener X50CrMOV15 Klingenspezialstahl |
Griffmaterial: | Pakkaholz |
Grifffarbe: | Silber / Rot-Braun |
Noch keine Kommentare