Kühle Getränke am Strand ohne Bewirtschaftung

Eine Plastikflasche mit Wasser steht im Sand, während die Wellen sanft den Strand erreichen, ideal für kühle Getränke am Strand.

Das Mineralwasser ist pupwarm, weit und breit keine Bude, keine Bar - kein kaltes Getränk in Sicht. Abhilfe:

Getränkeflasche am Abend zuvor um ca. 1/11 leeren und über Nacht einfrieren. So platzt die Flasche nicht! Am Strand braucht das Eis Stunden um zu tauen und so hat man immer was kaltes zu trinken. Schneller tauen: in die Sonne in den heißen Sand stellen - langsamer tauen: ins Wasser oder in den Schatten stellen auch unter Strandtuch etc. Evtl. zusätzlich mit Alufolie umwicklen.

Ausprobiert in Griechenland und hat super funktioniert!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Eiswürfel aus Resten
Anfrierende Eiswürfelbehälter mit Salatöl behandeln
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

allerdings verliert das Mineralwasser durch das einfrieren viel Kohlensäure.
@zotti: Am besten Stilles Wasser nehmen...

Nicht nur am Strand ist das sehr hilfreich. Auch bei Sightseeing oder auf langen Autofahrten. Machen wir regelmäßig, wenn es sehr heiß ist.
Klasse Tipp!
Doppeldaumen hoch!!!

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen