Kürbiscremesuppe mit nur 5 Zutaten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:43 g
Kohlenhydrate:31 g
Fette:11 g
Kalorien:401 kcal
Zu den Zutaten
Eine cremige Kürbiscremesuppe wird in einer weißen Schale serviert, umgeben von frischen Kürbisstücken und Kerne.

Kürbiscremesuppe ist keine Wissenschaft und ich beschränke mich gerne auf insgesamt fünf gängige Zutaten. Etwas Kraft braucht man schon, um so einen mittelgroßen Hokkaidokürbis zu zerteilen. Danach geht alles eigentlich relativ schnell und man erhält ca. 2 Liter wunderbar leckere Kürbiscremesuppe. Zum Kochen nehme ich den Schnellkochtopf - 10 Minuten - fertig. Reste der Kürbissuppe kann man gut am nächsten Tag anbieten oder auch einfrieren. Mit Croútons oder auch einem Klecks Schlagsahne ist sie eine willkommene Bereicherung unserer Suppenküche.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 2 Liter Brühe
  • 1 TL Curry
  • 1 Prise(n) Muskat
  • 3 EL Schmand

Zubereitung

  1. Hokkaidokürbis waschen und zerteilen, dabei die Kerne mithilfe eines Löffels herausschaben.
  2. Den Kürbis in kleinere Stücke schneiden.
  3. Ca. 1 L Wasser zusammen mit den Kürbisstücken im Schnellkochtopf 10 Minuten kochen lassen.
  4. Gekörnte Brühe im Kochwasser auflösen und das Ganze mit dem Schnellmixstab pürieren.
  5. Wasser auffüllen, ca. 2 Liter gesamt, Gewürze dazugeben und abschmecken.
  6. Zuletzt den Schmand entweder darunter rühren oder erst auf den Teller geben.
  7. Mit Croútons, die in Butter geröstet wurden, anrichten.

Mancher mag vielleicht lieber einen Klecks Sahne auf dem Teller, der sich dann zuerst mit der Suppe marmoriert. Alle Leute, die gerne Suppe essen, verspeisen auch liebend gerne Kürbissuppe. 

Video-Empfehlung:

Ich möchte hier all denjenigen Mut machen, die denken, dass man immer Zwiebeln, Knoblauch und exotische Gewürze dazu braucht, die Zubereitung dadurch auch länger dauert und für die deswegen eine Kürbissuppe nicht infrage kommt.

Probiert meine einfache 5 Zutaten-Variante aus und ihr werdet sehen, es lohnt sich!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Tomatenrahmsuppe einfach selber machen
Rinderkraftbrühe "Consommé" mit Einlagen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Liebe @Tortelini: ,

auch ich bin oft an dem Kraftaufwand verzweifelt.
Dann habe ich es umgekehrt gemacht ...bei dir ginge es noch schneller, ich habe keinen Dampfdrucktopf.

...hast du einen Siebeinsatz dafür? - sonst geht da auch der universelle den ich nutze

schau mal hier
https://www.frag-mutti.de/kuerbispueree-mit-feinem-einzigartigem-geschmack-a57761/ ...ich pasteurisiere meist einen Teil in Twist off Gläsern, wenn es mal ein großer Kürbis war ...so geht die Suppe nächstes Mal noch schneller.
Schaut sehr lecker aus deine Suppe ❤ Danke schön von der fahrradmaus
Diese Suppe hört sich einfach und sehr lecker an. Das gefällt mir und wird ausprobiert. Danke

Passende Tipps
Kürbissuppe im Kürbis
19 2
12 13
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Birne
16 17
Kürbissuppe mit Garnelen
11 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden