Luftpolstertaschen wiederverwenden bzw. selbermachen

Eine Hand hält einen Heißluftfön, der über Luftpolstertaschen gehalten wird, um diese wiederzuverwenden oder selbstzumachen.

Luftpolstertaschen (z.B. für Büchersendungen) muss man nicht unbedingt für viel Geld neu kaufen.

Entweder man verwendet alte wieder.  Um die Adressenangaben zu überkleben, eigenen sich ganz besonders gut Paket/Päckchenaufkleber der Post.

Ist der Umschlag dennoch nicht mehr zu gebrauchen, trenne ich den inneren "Luftpolsterpart" raus.

Desweiteren habe ich mir im Baumarkt eine große Luftpolsterfolie-Rolle in der Blumenabteilung für ca. 4 Euro gekauft.  Nun ab zum 1 Euro-55-Cent-Knüllerkistenladen und billige Umschläge/Versandtaschen in unterschiedlichen Größen gekauft.  Meist hat man davon sowieso noch einige daheim.

Auch interessant:
Briefe, Schularbeiten oder andere Schriftstücke auf Fehler überprüfen
Briefe von Verkaufsveranstaltungen abwimmeln

Nun entweder alte Einlage oder eine neue zurecht schneiden - evtl. mit Tacker eine Tasche draus machen.  Ab in den Umschlag-Rand lochern - Klammer rein - fertig.  Oder eben einfach zukleben...

Meistens verstärke ich die Öffnung noch mit einem Streifen Tesa vorm Lochern damit's nicht ausfranzt.

Video-Empfehlung:

So spart man viel Geld und auch Platz, da sich so eine Rolle wesentlich leichter verstauen lässt als Luftpolsterumschläge.  Hinzukommt, dass ich die Umschläge für jedes Buch anpassen kann und sie so noch sicherer unterwegs sind.

Meine alte Studienliteratur bin ich so mittlerweile bei Ebay losgeworden...

Viel Spaß beim nachbasteln - hört sich komplizierter an als es ist.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Günstige Bilder für die Wohnung
Trick gegen den Shampoo-Markenwahn bei Teenagern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und ich ärgere mich schon seit Jahren über die teuren Versandtaschen, von denen ich natürlich immer nur die nicht-passenden Größen zuhause habe. Danke für den tollen Tipp!
Ich wickle die Bücher einfach in dieser Luftpolsterfolie ein, Streifen Tesa drüber ab in einen normalen Umschlag und ab zur Post damit... (spart das Tackern)
Enteklemmer

Passende Tipps
Das beste Geschenk zum 18. Geburtstag
25 7
Briefe, Schularbeiten oder andere Schriftstücke auf Fehler überprüfen
10 2
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
Briefe von Verkaufsveranstaltungen abwimmeln
36 9
Kosten für Briefe sparen
85 19
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!