Mit Rucksack auf der Rolltreppe & im Gedränge

Eine Gruppe von Menschen mit Rucksäcken benutzt die Rolltreppe in einem geschäftigen, beleuchteten Bahnhof.

Da ich oft mit einem kleinen oder auch größeren Rucksack (jeweils mit Vortaschen) unterwegs bin, fühle ich mich im Gedränge und besonders auf einer Rolltreppe immer unter "Beobachtung", was die Verschlussarten und den Inhalt der Rucksackfächer angeht. Wertsachen jeder Art habe ich ohnehin nicht dort hineingesteckt.

Im vollen Gedränge im Kaufhaus oder auf einem Bahnsteig habe mir zusätzlich angewöhnt, den Rucksack vor der Brust zu tragen. Auf der Rolltreppe aber stelle ich mich einfach quer und tue so, als beobachte ich alles um mich herum interessiert. So kann in beiden Fällen niemand unbemerkt eines der Rucksackfächer öffnen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Online-Shopping: Tücken und Fallstricke beim Einkauf im Internet
Nächster Tipp
Wunschgroßeltern werden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
16 Kommentare

Ich bin auch ein absoluter Fan von Rucksäcken - frau hat die Hände frei und auf dem Rücken trägt sich alles viel leichter. Meiner Tochter und mir ist allerdings auch schon etwas aus den Rucksäcken gestohlen worden, ohne dass wir es rechtzeitig bemerkt haben.
Gerade wenn es voll ist in Bahn, Bus, Fußgängerzone oder Kaufhaus,
besteht leider die Möglichkeit eines Diebstahls. Leider kenne ich immer mehr Leute, denen das schon widerfahren ist.
Den Rucksack so vor der Brust zu tragen, könnte ich mir vielleicht auf der Rolltreppe gerade noch vorstellen, aber sonst ist das eher hinderlich und nicht eben gut für die Wirbelsäule.
Ich lasse ihn jetzt doch lieber Zuhause, wenn ich weiß, dass ich damit ins Gedränge kommen werde und nehme meine Tasche ganz fest unter den Arm. Hoffentlich hilft es!
@superwoman neu: Ich will dich ja nicht entmutigen, aber eine Handtasche ist x mal leichter komplett wegzureißenals bei einem Rucksack (vor der Brust getragen) die Reißverschlüsse zu öffen. Wenn man alternativ eine Handtasche diagonal über die Schulter trägt oder eine Bauchtasche am Gurt umgebunden hat, wird diese zwar nicht weg gerissen, aber der Henkel.. schlicht durchgeschnitten und für dich unbemerkt "entfernt"... Also auch diese Trageweisen sind keine Alternative:-( Kindern müssen wir ein Rüstzeug auch in puncto Sicherheit mitgeben - auf ihn können sie schwerlich verzichten. Von Anfang an achtsam zu sein und sich der notwendigen Tatsache zu stellen macht sie stark! Übrigens: Ein starker, weil trainierter und gesunder Rücken macht auch eine Zeit lang das Vorne-Tragen bestens mit.
@trom4schu
Bestimmt hast du recht damit. Und trotzdem ist mir mit der Handtasche noch nichts passiert. Ich kenne den üblen Trick mit dem Durchschneiden des Riemens oder dem Entreißen. Es gibt keine Patentlösung. Achtsamkeit ist sicher die beste Vorsorge und besser als ständiges Mißtrauen.