Besonders bei Frauen mit schmalem und kleinem Gesicht klaffen fertig genähte gekaufte Masken sehr oft an den Längsseiten auseinander und machen das Gesicht unförmig, so auch bei einer Freundin, die mich um Rat bat. Weil ich eine Nähmaschine und Nährerfahrung habe, kam ich auf die Idee, die zu langen Seiten der Maske durch Nähen einer Falte zu kürzen. Gedacht, getan, wenige Minuten Arbeit mit großem Erfolg!
1. Die blaue Maske (siehe Titelbild) ist an den Längsseiten bedeutend länger als die untere, fertig "genähte" Maske und passt sich beim Tragen den schmalen Konturen des Gesichtes an.
2. Alle Falten habe ich von oben nach unten gelegt und mit einem möglichst unauffälligen Oberfaden = passend zur Stofffarbe genäht.
3. Auch bei dieser Maske fällt der Oberfaden kaum auf.
4. Diesen zebraförmig gestreiften Stoff habe ich an einer Längskante mit weißem Oberfaden, an der gegenüber liegenden Seite mit schwarzem Oberfaden genäht, weil sich diese Farben im Nahbereich durch das Legen der den Stoff verkürzenden Falte ergeben haben.
Wenn man Masken selbst näht, sollte man schon ein Probeexemplar nähen, an dem Gesicht des Trägers (!) ausprobieren und ggf. das Schnittmuster abändern.
Kreativling
exzessiv genußsüchtig