Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen

Zwei Nasen-Mund-Schütze liegen auf einem Tisch, eine einfarbig hellblau, die andere mit Leopardenmuster, bereit zum Kürzen und Anpassen.
4

Besonders bei Frauen mit schmalem und kleinem Gesicht klaffen fertig genähte gekaufte Masken sehr oft an den Längsseiten auseinander und machen das Gesicht unförmig, so auch bei einer Freundin, die mich um Rat bat. Weil ich eine Nähmaschine und Nährerfahrung habe, kam ich auf die Idee, die zu langen Seiten der Maske durch Nähen einer Falte zu kürzen. Gedacht, getan, wenige Minuten Arbeit mit großem Erfolg!  

1. Die blaue Maske (siehe Titelbild) ist an den Längsseiten bedeutend länger als die untere, fertig "genähte" Maske und passt sich beim Tragen den schmalen Konturen des Gesichtes an.

2. Alle Falten habe ich von oben nach unten gelegt und mit einem möglichst unauffälligen Oberfaden = passend zur Stofffarbe genäht.

Alle Falten habe ich von oben nach unten gelegt und mit einem möglichst unauffälligen Oberfaden = passend zur Stofffarbe genäht.

3. Auch bei dieser Maske fällt der Oberfaden kaum auf.

Auch bei dieser Maske fällt der Oberfaden kaum auf, da er farblich passend ausgesucht wurde.

4. Diesen zebraförmig gestreiften Stoff habe ich an einer Längskante mit weißem Oberfaden, an der gegenüber liegenden Seite mit schwarzem Oberfaden genäht, weil sich diese Farben im Nahbereich durch das Legen der den Stoff verkürzenden Falte ergeben haben.

Video-Empfehlung:

Diesen zebraförmig gestreiften Stoff habe ich an einer Längskante mit weißem Oberfaden, an der gegenüber liegenden Seite mit schwarzem Oberfaden genäht, weil sich diese Farben im Nahbereich durch das Legen der den Stoff verkürzenden Falte ergeben haben.

Wenn man Masken selbst näht, sollte man schon ein Probeexemplar nähen, an dem Gesicht des Trägers (!) ausprobieren und ggf. das Schnittmuster abändern.

Unser Eingriffsmasken-Tipp:
BigBig Home 100 Stücke Weich direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Medizinische Masken für Kinder kürzen und anpassen
Nächster Tipp
Bleistiftröcke tragen - ohne Rutschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
43 41
Lustige Masken für Karneval selber machen
Lustige Masken für Karneval selber machen
19 3
20 Kommentare

Guter Tipp, danke dafür.😊
guter Tipp, wobei ich Masken genäht habe, die wie die Einmal-Masken gefaltet sind und so viel Platz zum Luftholen unter der Maske bieten
ich habe eher das Problem, dass mir die Gummis zu kurz sind und es mir die Ohren nach vorne zieht 😮