Teig nicht gehen lassen, sondern in 2 Portionen teilen, diese zu je einer Teigrolle formen und in ca. 12 gleich große Stücke teilen. Die Teiglinge rund schleifen.
Die runden Teile in ein feuchtes Tuch drücken und mit der feuchten Seite in die Saaten tauchen.
Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (rund oder stangenförmig, je nach Geschmack) und zugedeckt ca. 45 Min. gehen lassen.
Die Oberfläche der Teiglinge mit Wasser besprühen und bei ca. 180 - 200 Grad ca. 20 Min. backen.
Unser Formen für französisches Brot & Baguette-Tipp: MXTIMWAN Baguette Backform direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]
Video-Empfehlung:
Wie findest du dieses Rezept?
Voriges Rezept
Baguette selber machen
Nächstes Rezept
Sauerteig-Roggenmischbrot
Rezept erstellt von
Zuckergoscherl
am
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
4,1 von 5 Sternen,
Teilen auf:
5Kommentare
hexe
Dabei seit 27.12.04
Oh, die sehen sehr gut aus.
Die werde ich bei Gelegenheit nachbacken.
Zur Info,
wenn man kein Backmalz hat, geht es auch mit Caro-Kaffee .
ungefähr 10 Gramm Backmalz = ca 2 Gramm Caro-Kaffee
1.7.19, 17:04 Uhr
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12 Kreativling
Die sehen ja echt klasse aus. Bei Gelegenheit werde ich die mal nachbacken.
Die werde ich bei Gelegenheit nachbacken.
Zur Info,
wenn man kein Backmalz hat, geht es auch mit Caro-Kaffee .
ungefähr 10 Gramm Backmalz = ca 2 Gramm Caro-Kaffee
Kreativling