Pflanzen in nicht wasserdichte Übertöpfe eintopfen

Eine Pflanze wird aus einem alten Topf herausgenommen und in einen nicht wasserdichten Übertöpfe umgepflanzt, während eine rote Schüssel im Hintergrund steht.

Wie oft hat man schöne Gefäße, die sich sehr gut als Übertopf für Pflanzen eignen würden, die aber nicht wasserdicht sind, so dass man beim Gießen eine Überschwemmung riskiert.

Oft hatte ich das schon, dass ich schöne Körbe aus dem Grund nicht verwenden mochte. In meinem aktuellen Fall hatte ich ein Gefäß von Ikea, das farblich super passte, aber in dessen Boden Löcher eingestanzt waren.

Abgeholfen habe ich mir dadurch, dass ich den Blumentopfe einfach in einen Gefrierbeutel gepackt habe. Schon kann nichts mehr überlaufen.

Damit die Wurzeln nicht im Gießwasser stehen, kann man in den Beutel und unter den noch eine Erhöhung hineinstellen, z.B. einen Gurkenglasdeckel o. ä.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Frühlingszwiebeln selber ziehen
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Na, diese Pflanze hat aber schon bessere Tage gesehen. Gib ihr mal neue Erde, die auf dem Foto sieht nicht gut aus und ich glaube die Plastikumhüllung bekommt ihr garnicht. Ich weiß, hier geht es nur um den Übertopf, aber wenn du schon so ein Foto einstellst ????
@mamamutti: stimmt, die Erde sieht wirklich grenzwertig aus, aber keine Sorge, Dr Pflanze geht es prima. Ich möchte ja nicht angeben :-) aber irgendwie hab ich einen grünen Daumen. Das ist der ich weiß nicht wievielte Ableger einer Pflanze, die ich in meiner ersten Wohnung hatte und die es heute immer noch gibt. Darum hätte ich auch soooo gerne einen Schrebergarten , aber da ist momentan nicht möglich und natürlich ein ganz anderes Thema...
Ich pflanze meine Blumen schon seit ewiger Zeit direkt in den Übertopf.
Je nach Größe, nehme ich etwas Blähton auf den Boden des Topfes, nur mit dem Gießen bin ich dann etwas vorsichtig.
Aber es funktioniert sehr gut.
ich glaube die pflanze erstickt eher unter dem plastik und fängt an zu faulen.
Warum sollte die Pflanze ersticken? Der Plastikbeutel wird doch nur locker zwischen Topf und Übertopf gelegt.
@ nellocat: ich verstehe es so das die pflanze auf der plastiktüte steht.oder sehe ich das falsch?
siehst Du schon richtig. Der Topf (aus Plastik übrigens) steht in dem Plastikbeutel.
auf dem bild sieht die pflanze aus als hätte sie schon schimmel angesetzt.man sollte sie vielleicht mal umtopfen.pflanzen brauchen auch von unzen luft.in den plastiktöpfen sind unten und manchmal auch an den seiten löcher und das nicht ohne grund.
@Danny74
da muss ich Dir Recht geben als ich das Bild gesehen habe dachte ich auch als ob die Schimmel angesetzt hat ... ich finde das mit dem gefrierbeutel Recht doof ich würde einfach ein kleinen oder dem entsprechenden Teller drunter stellen weil die pflanzen brauch Ja auch von unten Luft ...
hat alles seine Gründe ... :)
jetzt lass doch mal die Erde Erde sein! Ich sagte schon, die Pflanze wächst und gedeiht. Nicht in jeden kleinen Übertopf passt ein Teller bzw. kann da auch das Giesswasser überlaufen. Es gibt ja auch sehr schöne Körbe, die man bepflanzen kann. Und da kann der Tipp schon helfen.
So wie ich das sehe, ist die Pflanze eine Efeutute, und da sieht die Erde immer so aus (jedenfalls bei mir; ich hab unzählige Ableger meiner Mutterpflanze im Haus verteilt).

Die Idee mit dem Gefrierbeutel gefällt mir gut, ich hätte nämlich eine ganze Menge kleiner Körbe rumstehen, die mir als Übertöpfe gut gefallen würden. Ich glaube nicht, dass der Gefrierbeutel den Pflanzen schadet, schließlich benutze ich draußen auch Körbe als Pflanzgefäße, die ich vorher mit einem stabilen Müllsack (mit ein paar Abflüsslöchern und Steinchen als Drainage) auslege - bisher hat das noch keiner Pflanze geschadet.
Passende Tipps
Gefrierbeutel 100 % wasserdicht verschließen
25 29
Günstige Übertöpfe / Pflanztöpfe für sehr große Pflanzen
19 3
Schimmel auf Blumenerde verhindern
49 49
Avocadopflanze ziehen
58 66
Verblühte Pflanzen bis zum Frühjahr stehen lassen
19 13
Milch gegen Pflanzen-Schädlinge
40 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!