Ich bringe es meistens nicht übers Herz, zu üppig gewordenes - Pflanzenüberschuss - vom Garten einfach zu entsorgen und andere müssen es sich kaufen (natürlich soll die Gärtnerei auch leben)... so bin ich auf die Idee gekommen, alles übrig gewordene, in Töpfe (die sich ja in vielen Größen ansammeln) oder löchrig gewordene Eimer zu setzen und sie in eine Gartenecke zu "beurlauben".
Wenn Besuch kommt und er Bedarf an diversem hat, kann ich - bei jeder Witterung - damit dienen und die Freude ist beiderseits.
Die Töpfe/kaputten Eimer haben vor dem "Einzug in die Mülltonne" auch noch eine Aufgabe und brauchen nicht Retour gebracht werden.
Erstmal muss es niemand so handhaben und wer den Tipp nicht versteht, hat selbst Schuld.
Ich fänd es sehr schön, wenn ich eine Pflanze, die schon gewurzelt hat, in meinen Garten pflanzen könnte.
Mit der richtigen "Ansprache" fühlt sie sich auch wohl und wird mich lange erfreuen.