Praktische Hilfe beim Zusammenlegen von Kleidungsstücken

Praktische Hilfe beim Zusammenlegen von Kleidungsstücken: Pullover genau passend für das Schrankfach oder den Koffer zusammengelegt.
8

Beim Zusammenlegen von Hemden, Blusen, Pullovern, T-Shirts usw. nach dem Waschen hatte ich immer das Problem, dass die Breite nicht immer gleichmäßig wurde zum ordentlichen Stapeln im Schrankfach oder Regal, oder auch beim Kofferpacken.

Ich hatte dann eines Tages die simple Idee, aus einem größeren Karton eine Pappe in den entsprechenden Maßen zuzuschneiden, die ich dann dafür verwenden konnte.

Zum Beispiel bei einem Pullover geht das folgendermaßen:

Schritt1:

Pullover mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Unterlage legen.

Der Pullover wird mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Unterlage gelegt.

Schritt 2:

Nun wird die Pappe mittig auf die Rückseite gelegt.

Nun wird die Pappe mittig auf die Rückseite gelegt.

Schritt 3:

Dann wird zunächst eine Seite mit dem Ärmel bis zur Kante der Pappe nach der Mitte umgeschlagen.

Dann wird zunächst eine Seite mit dem Ärmel bis zur Kante der Pappe nach der Mitte umgeschlagen.

Schritt 4:

Der Ärmel wird parallel zur Kante nach unten eingeschlagen.

Der Ärmel wird parallel zur Kante nach unten eingeschlagen.

Schritt 5:

Das Gleiche wird mit der anderen Seite wiederholt.

Das Gleiche wird mit der anderen Seite wiederholt.

Schritt 6:

Nun muss nur noch die Unterseite des Pullovers nach oben geschlagen werden. 

Nun muss nur noch die Unterseite des Pullovers nach oben geschlagen werden.

Schritt 7:

Die Pappe vorsichtig nach oben herausziehen.

Die Pappe vorsichtig nach oben herausziehen.

Schritt 8:

Nun ist der Pullover genau passend für das Schrankfach oder den Koffer zusammengelegt.

Nun ist der Pullover genau passend für das Schrankfach oder den Koffer zusammengelegt.

Genauso lassen sich natürlich auch Blusen, Hemden, T-Shirts usw. ordentlich zusammenlegen.

Das ist eine ganz einfache Sache, aber vielleicht hat so manche(r) auch ähnliche Probleme.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bügeln und falten
Nächster Tipp
Zusammenfalten von T-Shirts, Küchentüchern etc.
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
43 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Warum machst du dir die Arbeit eine Pappe zurecht zu schneiden wenn man dafür auch ein dementsprechend großes Buch dafür verwenden kann?
22.12.17, 22:39 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Sehr guter Tipp.
So habe ich auch die Bundeswehrklamotten meines Sohnes mm-genau auf das geforderte "Gleichmaß" gebracht.

@Orgafrau: Weil ein Buch zu dick ist und der Stoff dann an den Faltlinien knubbelt?
22.12.17, 22:48 Uhr
xldeluxe_reloaded
Mein Mann, der so ziemlich alles kauft, was gerade auf den Markt kommt, hat mal vor ca. 20 Jahren so ein Faltbrett für Shirts/Pullover angeschleppt. Schalkeblau und mit langer Bedienungsanleitung. Irgendwo liegt es wohl auch noch unter ordentlich gestapelten Shirts, denn ich schaffe das "frei Hand": Ich halte das Shirt mit ausgestreckten Armen vor der Brust, klappe mit 3-Fingertechnik die Ärmel nach hinten und falte es im Heruntersenken exakt auf Shirt-/Pullovergröße. Ganz selten passt es mal nicht exakt, dann aber spätestens beim zweiten Versuch!
Ich habe es da besser:
Meine komplette Garderobe hängt auf Bügeln - es gibt keine Stapel und keine Regale. Aber darum geht es hier ja nicht.
Wem die Pappe hilft: Besser damit versuchen als Shirts kreuz und quer lagern!
22.12.17, 22:55 Uhr
Dabei seit 14.2.17
Ich bevorzuge auch diese 3 Fingertechnik wie xldeluxe und dieses 3tlg. Faltbrettt besitze
ich auch schon seit einigen Jahren. Das ist aus Kunststoff und kostet ab 6.90 €. Ist dafür aber Langlebiger als eine Pappe. Aber als Notbehelf finde ich diesen Tipp OK..
22.12.17, 23:04 Uhr
Dabei seit 7.11.17
Ich brauche dafür keine Pappe und auch keine anderen Hilfsmittel. gut, für den, der es brauchen kann.
22.12.17, 23:04 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Geli68:
Wenn jemand nach der 3-Fingertechnik fragt, erklärst Du das bitte. Ich hatte beim Verfassen des Kommentars schon überlegt, wie ich das erkläre...............😂😂
22.12.17, 23:08 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Jeannie: Ich mache das immer mit einem flachen Buch was eine Dicke von ca. 1 cm hat. Das mag vielleicht etwas dicker sein als die Pappe von einem Pappkarton. Bei mir hat durch diese Methode noch nie ein Stoff geknuddelt weil ich es beim Zusammenlegen an den Faltlinien schon glatt mache.
22.12.17, 23:09 Uhr
Dabei seit 14.2.17
@xldeluxe_reloaded:
Haha....ich bin froh das du das so gut erklärt hast, besser kann man das nicht. Ich jedenfalls nicht. Aber ich meine ich hätte bei Joutube schon mal ein Video über diese Falttechnik gesehen und wer es genau wissen will einfach mal suchen.
22.12.17, 23:21 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Geli68: 👍
Ja, gibt es bestimmt bei Youtube.
Ich ärgere meinen Mann damit immer, wenn er sich mit dem Falten schwer tut. Ich wurde mit der Zeit immer schneller und es steht meist 4 (exakt) : 0.5 (schief und krumm) 😂😂
22.12.17, 23:33 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@Orgafrau #1: es gibt sehr viele Menschen, die keine Bücher, geschweige denn in genau den richtigen Abmessungen haben. Und wenn, wollen sie es vielleicht dafür nicht verwenden. Bei der Paketflut, die heutzutage unterwegs ist, ist es sicher nicht schwer, einen Karton mit den ungefähr richtigen Abmessungen zu finden, den man noch ein wenig zurechtschneiden kann. Jemand, der noch nicht gut falten kann, kann sich ja ein Faltbrett zurechtschneiden, ähnlich denen, die es für ein paar Euro zu kaufen gibt. Die, die einem helfen, die Ärmel zusammenzulegen. Brauch ich nicht, hab Übung genug, als Haushaltsanfänger hätte ich sowas sicher gekauft.
23.12.17, 13:49 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@HörAufDeinHerz: Wenn du meinst. Es gibt aber auch sehr viele Leute die tausende von Büchern haben. Da ist bestimmt auch eins in der Größe dabei. Natürlich kann man sich auch aus Pappe was zurecht schneiden. Ich finde es aber unnötig. Ich wünsche trotzdem noch schöne Weihnachten.
23.12.17, 14:32 Uhr
Dabei seit 1.3.16
Ich leg einfach irgendwie zusammen. Mir sch*ißegal, ob der Stapel die gleiche Breite hat ;) Es gibt Wichtigeres im Leben.
Ach ja, wer dem Sohn Bundeswehrklamotten faltet, hat den Sinn der BW nicht verstanden, haha.
23.12.17, 15:24 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
ein guter Tipp für ordentliche Menschen ... ich knuddel immer alles einfach so in den Schrank und bin froh, wenn mir nix entgegenfällt, wenn ich die Schranktüren öffne *hoffnungsloserFall*
23.12.17, 15:30 Uhr
dogzilla
@Kanzlerin: ich bin voll deiner Meinung , hab aber nicht getraut es so zu schreiben :0)
23.12.17, 15:41 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@Kanzlerin: Danke für die Aufklärung.
Bisher wusste ich nicht, dass der Sinn der BW davon abhängt, wer in der Familie die Klamotten faltet, haha.
23.12.17, 16:01 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
Ich glaube die Kanzlerin meint, dass Klamottenfalten das mit Abstand Sinnvollste ist, was man bei der Bundeswehr lernt :o)
23.12.17, 16:49 Uhr
xldeluxe_reloaded
Mein Mann erwähnte einmal leichtsinnig, dass er dort das präzise Bettenmachen gelernt hat. Dan sollte man doch eigentlich meinen, dass man so etwas bis ans Ende aller Tage beherrscht............leider haben wir stets runde Kissen und Federbetten, wenn er bezieht, denn Ecken findet man bei aller Mühe nicht. Spricht das jetzt für oder wider die Bundeswehr?!?!
23.12.17, 20:16 Uhr
Dabei seit 19.6.16
@xldeluxe_reloaded: Das spricht dafür, dass Dein Mann den Sinn/Unsinn der Bundeswehr verstanden hat.
Frohe Weihnachten!
23.12.17, 22:05 Uhr
Dabei seit 19.6.16
Ich nehme als Richtmaß zum Falten die Breite meines Bügelbretts, lege die Seitennähte eines Kleidungsstückes parallel zur den Längsseiten des Bügelbrettes und klappe die überhängenden Teile entlang der Seitenkanten des Bügelbrettes ein. Ein Brett/Karton muss ich so nicht mehr aus dem gefalteten Kleidunggsstück entfernen.
23.12.17, 22:15 Uhr
xldeluxe_reloaded
@ whirlwind:
Er hat damals vor Jahrzehnten vehement und aktenfüllend aufgrund seiner persönlichen Einstellung dagegen angekämpft, eingezogen zu werden. Vermutlich sind die runden Kissen immerwährender Protest! - soll heißen: PEACE !!!
23.12.17, 22:16 Uhr
xldeluxe_reloaded
Irgendwie findet jeder sein System:
Reinstopfen oder -treten, aufhängen, knuddeln - liegenlassen, am Körper glätten - die Geschichte des Faltens ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😂😂
23.12.17, 22:19 Uhr
Dabei seit 11.4.16
Ich mache das jahrelang schon so und möchte diese Technik mit dem Karton nicht mehr missen! Geht ratzfatz und sieht ordentlich aus. ?
23.12.17, 22:35 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Ich lege die Sachen "in der Luft" zusammen (ist das die 3-Finger-Technik?), manchmal auch auf dem Bett. Dafür brauche ich weder Brett noch Buch noch Kartonstück.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten!
24.12.17, 10:17 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Maeusel:
Genau das ist sie.
Mit etwas Fingerfertigkeit (Klavierspieler sind ganz klar im Vorteil 😅) legt sich Shirt oder Pullover fast wie von alleine zusammen.
Fröhliche Weihnachten @all
24.12.17, 11:21 Uhr
Dabei seit 14.2.17
@xldeluxe_reloaded:
Nee Nee, das glaub ich nicht . Man kann auch Fingerfertigkeit besitzen ohne
Klavier spielen zu können. 😃
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest. 😊
24.12.17, 11:40 Uhr
Dabei seit 27.12.15
Hallo backfee
Vielen Dank für meinen neuen, nun herzeige Kleiderschrank und Daumen hoch, für deine leicht verständliche nachvollziehbare Schritt für Schritt Anleitung. Für deine Mühe ein Anerkennungsdaumen 👍
24.12.17, 15:29 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@Maeusel: #23
Mache ich auch so, brauch keine Pappe.
Wünsche auch allen frohe Weihnachten! 😃
25.12.17, 15:53 Uhr
Dabei seit 7.11.17
@xldeluxe_reloaded: #21
Das kann ich bestätigen, bis vor kurzem gab es da immer Mißverständnisse zwischen meinem Sohn und mir..Jetzt hat er eine neue Freundin - ein Wunder ist geschehen, falten innerhalb von 30 Sekunden klappt.Sie ist sehr ordnungsliebend und mag keine Unordnung.Was lange währt.......😄
25.12.17, 15:56 Uhr
Dabei seit 4.9.17
So was gibt es auch mittlerweile zu kaufen. Ich hatte es mal geschenkt bekommen und empfand es eher als nachteilig, da man länger braucht, als wenn man es normal ohne Hilfsmittel faltet. Wer nicht so gut im Wäschefalten ist, für den kann es sich lohnen.
27.12.17, 11:09 Uhr
Dabei seit 13.10.15
Hallo, hin und wieder leiste ich mir eine dieser etwas festeren Life-Stile Magazine über Garten, Mode oder Wohnen und die hebe ich dann einige Zeit auf. So ein Stapel liegt in der Nähe des Bügelbretts und ich nehme eines und lege die Shirts oder Pullis damit zusammen (nach der geschilderten Karton-Technik). Es hat sich gezeigt, das der Platz im Schrank so optimal ausgenützt wird und wenn ich wieder mal ein Shirt aus der Mitte des Stapels rausnehme kann ich den gut umsetzen, da jede Reihe dasselbe Maß hat.
Das erspart mir das Suchen nach dem Karton und ich brauche keinen besonderen Platz dafür.
Einen guten Rutsch und alles Liebe und Gesundheit im Neuen Jahr!
28.12.17, 01:25 Uhr
xldeluxe_reloaded
@mefi:
Ob man nun ein Magazin oder einen passenden Karton neben das Bügelbrett legt, bleibt sich gleich.
28.12.17, 01:33 Uhr
Dabei seit 13.10.15
Natürlich, aber ich lese keine Kartons ;-)
28.12.17, 01:36 Uhr
xldeluxe_reloaded
@mefi:
Bezog sich auch nur darauf, dass Du nach einem Karton suchen müsstest und die Magazine neben dem Bügelbrett lagern, wobei hier ja kein Karton gemeint ist sondern ein passend großes ausgeschnittenes Stück Pappe von einem Karton. Platzsparender als ein Stapel Magazine ist er auf jeden Fall 😆
28.12.17, 01:40 Uhr
cahumi
@xldeluxe_reloaded: Hallo und Toi, Toi, Toi für 2018
Habe soeben herzhaft gelacht !
Hier ist meine Version :
Seit ich mehrere < leere > , frühere Kinderzimmer im Haus habe, verteile ich die besagte Falt wäsche auf eben diese Zimmer.
Was nicht bis 10 auf die Bügel kommt wird dann dort zusammengesucht.
Lieblingsstücke werden ruck zuck wieder gebraucht.
Was habe ich oder unsere Hilfen Zeit mit dieser blöden Falterei verbracht.
Letztes war ich echt ganz erstaunt, wie ordentlich es in den Schränken meiner Tochter zugeht..............!???
Mittlerweile und altersweise............hi, hi, hi ..............stehe ich auf dem Standpunkt meine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen. Kann ich nur empfehlen. Noch nie war ich so oft im Kino, in diversen Ausstellungen Theater, Konzert oder überhaupt unterwegs. Ein Genuss !!! Aber ... jeder wie er's mag !!!
Nix für ungut.
1.1.18, 01:10 Uhr
xldeluxe_reloaded
@cahumi:
Niemals - wie gewohnt - etwas für ungut! 😅

Ich denke oft, dass mein Tag mehr als 24 Stunden haben muss, wenn ich so lese, wofür so viele keine Zeit haben.

Ich habe alles durch:
Jahrzehntelange Vollzeit-Berufstätigkeit, Halbtagsbeschäftigung, 5 Zimmerwohnung, danach Haus mir großem Grundstück, Zweitwohnung in Amsterdam, zusätzliche und neue Ausbildung dort, abgeschlossen mit Examen, Tiere und einem wundervollen Mann mit zwei linken Händen = mehr Denker als Arbeiter 😂 ...und trotzdem habe ich Zeit für all das, was Du beschrieben hast.

Jeder hat die gleiche Anzahl an Stunden pro Tag - doch wie und womit man sie verbringt, wie man sie nutzt, ist unterschiedlich, was aber nichts an der Tatsache ändert..........😇
1.1.18, 01:20 Uhr
viertelvorsieben
@xldeluxe_reloaded: Dein letzter Absatz: Mein Reden - seit Jahren!
1.1.18, 01:27 Uhr
xldeluxe_reloaded
@viertelvorsieben:
Ist ja auch so!
1.1.18, 01:41 Uhr
cahumi
@xldeluxe_reloaded: gut gekontert.
Bravo
Ich freue mich immer deine frischen und bildhaften Kommentare und Beiträge zu lesen.
Da ich nun doch auch schon ein paar Tage hier bei FM dabei bin, kenne ich die oder den speziellen Schreiberling ein ganz klein wenig.
Einige Male bin ich auch schon ganz schön angeeckt und das Mordsgezeter war entsprechend.
Nun haben sich aber die Wogen einigermaßen geglättet und ich überlege vorher, was und wie ich eine Sache / Problem formuliere.
Schön langsam haben sich die Silvesterböller auch beruhigt und nachdem ich grad nochmal mit den Hunden die Lage gecheckt habe : alles friedlich und auch mein Nachtdienst geht schön langsam dem Ende entgegen.
Somit sende ich noch einmal handelsübliche, friedvolle Wünsche gen Norden.
1.1.18, 03:46 Uhr
Dabei seit 24.7.11
mama1977
müssen die klamotten wirklich absolut gleichgroß zusammengelegt sein? das finde ich sehr kleinlich
15.1.18, 15:11 Uhr
cahumi
@mama1977: na endlich !!!!!
Da spricht mir jemand komplett aus der Seele.
Ich HASSE diese Falterei sowas von.................
Ein umfunktioniertes, früheres Kinderzimmer benutze ich als begehbaren Schrank und da darf über Stühlen liegen was nicht niet und nagelfest ist.Meist braucht man / Frau ein bestimmtes Teit ja eh bald wieder.......................
Ein Genuss und dazu gratuliere ich mir selbst ständig.
15.1.18, 16:44 Uhr
Dabei seit 13.12.10
@cahumi:

@mama1977:

Ja, wenn man soviel Platz hat, spielt es natürlich keine Rolle. Aber nicht jeder ist in Besitz so eines "begehbaren Schrankes" oder "Ankleidezimmers", da kommt es schon auf das Platzsparen und Ausnutzen an und hat absolut nichts mit kleinlich zu tun! 😉 🙂
15.1.18, 17:42 Uhr
cahumi
@backfee44: Kleinlich ist in der Tat etwas ganz anderes.
Ich habe doch extra und ausführlich betont, welches < Privileg > es auch für mich bedeutet so viel Platz zu haben.
Nun bin ich sowieso nicht gerade der immer und sofort " Aufräumtyp ".
Früher war das mal ganz anders und auch ganz schön anstrengend. Nie lag irgendetwas herum, was da nicht hingehörte.
Meine Tochter findet es jetzt ganz toll und hat sich anfänglich nur noch gewundert.
Selbst meine Küche muß am Abend nicht tip / top verlassen werden. Ich lebe dafür lieber ein paar gemütliche Stunden und bin ein großer " Verschieber " geworden.
Allerdings stehe ich dann gerne eine Stunde früher auf um mein Chaos zu ordnen.
Jeder wie er mag und es ihm möglich ist. Somit grüße ich alle superordentlichen Mädels und Buben.
16.1.18, 05:07 Uhr
Dabei seit 19.2.10
Mein Mann hat sich auch so ein blaues Faltbrett gekauft, er lägt seine Shirts damit aber auch alleine zusammen. Ich mache es sonst auch so wie du es machst. Meine hängen auch alle im Schrank. Sogar die Ärmellosen.
10.6.18, 22:25 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!