Putzmittel dekorativ & sparsamer zu verwenden

Schwarze Sprühflaschen stehen neben einem glänzenden, durchlöcherten Behälter auf einem dunklen Tisch.

Mir gefallen sichtbar stehende Reinigungsmittel in Originalflaschen nicht und ich empfinde sie in Küche und Bad als störend.

Ich mag sie einfach nicht sehen in ihrer lila-pink oder orange-giftgrünen Pracht und es ist eben Ansichtssache (im wahrsten Sinne des Wortes.

Nun sagen die einen: Meine Wohnung ist kein Ausstellungsraum; ich lebe in meiner Wohnung und das gehört dazu... Ja, das tue ich auch, aber eben lieber mit “versteckten” Originalflaschen.

Wer "öffentliche" Reinigungsmittel auch nicht so nett findet, der wird den Tipp nachvollziehen können, zumal der Tipp noch einen durchaus positiven Nebeneffekt hat: Man benutzt weniger Reinigungsmittel, wenn eine Sprühflasche benutzt wird.

Da ich täglich mehrmals z.B. Glasklar im Gäste-WC brauche (Lack-Toilettenbrille), habe ich den Reiniger in schlichte Alu-Sprayflaschen aus dem Euroladen gefüllt.

Die Flaschen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben, so dass man sie passend zu Bad/WC/Küche auswählen kann.

Video-Empfehlung:

Einen Schrank, in dem ich Putzmittel unterbringen könnte, habe ich z.B. in meinem Mini-Gäste-WC nicht.

Da ich mehrere Sprühflaschen benötige, habe ich sie mit Buchstabenaufklebern gekennzeichnet: S für Sagrotan und G für Glasklar, in der Küche E für Essigreiniger.

Der WC-Reiniger fand in einem hohen schlanken Edelstahlbehälter Platz, der ursprünglich für die WC-Bürste gedacht war. 

So zweckentfremdet, verschwindet auch diese Flasche aus dem direkten Blickfeld.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Duschkabinen-Reiniger selber herstellen
Scheuermilch selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hey XLDeluxe, ich gehöre auch zu denjenigen, die die Flaschen als störend empfinden. So ne Idee hatte ich auch schon, aber bisher ist es an den Flaschen gescheitert.hab noch keine Passende gefunden....
@Rovo:

Meine sind von Tedi zu einem Euro. Sie sind aus Metall. Google doch einfach mal (falls sie Dir gefallen würden), ob dieser Euroladen in Deiner Nähe ist, denn sie sind ziemlich weit verbreitet.
Sehr gute Idee! Das sieht wirklich viel netter aus. Tedi ist bei mir in der Nähe. Werde mal schauen. Dankeschön :-)

Passende Tipps
Umweltfreundliche Putzmittel: Everdrop, Wöhrle, sodasan im Test
9 1
Creme-Pröbchen hygienisch und sparsam verwenden
15 8
Alle Flecken entfernen II
45 65
Klarspüler, der Allesputzer
94 40
17 11
Putzmittel selbst herstellen – 5 Hausmittel ersetzen alle Reiniger
77 24
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!