Quitten-Mohn-Torte mit Butterstreuseln

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:53 g
Fette:28 g
Kalorien:507 kcal
Zu den Zutaten
Eine Quitten-Mohn-Torte mit Butterstreuseln liegt auf einem Glasboden. Ein Stück wurde herausgeschnitten und die Torte ist mit Puderzucker bestäubt.

Quitten-Mohn-Torte mit Butterstreuseln: Passend zur gegenwärtigen Quittenzeit habe ich wieder mal etwas „experimentiert“ (wie meine Familie immer so schön sagt), und habe diesmal die Kombination von Quitten mit Mohn ausprobiert.

Ich denke, es ist mir auch ganz gut gelungen, die beiden passen wirklich wunderbar zusammen - und der "family" hat diese Torte auch sehr gut geschmeckt!

Und hier mein Tipp für alle, die Lust zum Nachbacken haben, für eine 28er Springform nimmt man Folgendes:

Zutaten

Für die Füllung

  • 500 g reife Quitten
  • 70 g Zucker
  • 400 ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Pckg. Mohnfix
  • 2 Eier
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise(n) Salz

Für den Teig

  • 400 g Kuchenmehl (Type 550)
  • ½ Pck. Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 250 g weiche Butter
  • 1 EL Öl

Zubereitung

  1. Zuerst habe ich die Quitten mit warmem Wasser gut abgebürstet, geviertelt, geschält und großzügig vom Kerngehäuse befreit, dann in schmale Spalten geschnitten. Das Wasser habe ich mit Zucker und Zitronensaft aufgekocht, dann die Quittenspalten dazugegeben und bei mittlerer Hitze so etwa 10 Minuten gedünstet, danach auf einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Nun den Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl habe ich mit Zucker und Vanillezucker vermischt und mit der weichen Butter und dem Öl zu einem krümeligen Teig verknetet. Dazu habe ich den Handmixer mit den Knethaken genommen.
    Video-Empfehlung:
  4. Etwa zwei Drittel des Teiges habe ich dann als Boden in die mit Backpapier ausgelegte (den Rand eingefettet) Springform gegeben, als Boden mit einem kleinen Rand angedrückt und mit einer Gabel den Boden leicht eingestochen. Darauf habe ich dann die abgetropften Quittenspalten verteilt.
  5. Die Mohnfix-Masse habe ich in eine Schüssel gegeben, die Eier mit 1 EL Zucker und 1 Prise Salz schaumig geschlagen, unter die Mohnmasse gerührt und diese dann gleichmäßig über die Quitten gegossen. Zum Schluss noch den Rest des Krümelteiges zu Streuseln geformt und darüber verteilt und nun ab damit in den vorgeheizten Backofen. Nach 30-35 Minuten war die Torte dann fertig! 
  6. Danach habe ich sie in der Backröhre abkühlen lassen.
  7. Eventuell kann die Torte noch mit Puderzucker bestäubt und mit Schlagsahne serviert werden.

Tipp

Anstelle von Quitten kann man auch Äpfel, Aprikosen oder Pfirsiche verwenden, dann kann das vorherige Dünsten des Obstes entfallen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Fruchtige Schoko-Kirsch-Käsetorte
Pfirsich-Eierlikör-Käsetorte
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das ist eine super Idee, meine Liebe ... man bekommt nämlich überall bloss Mohnkuchen mit Apfel und diese Kombination finde ich nicht so lecker ... mit Quitten kann ich mir das gut vorstellen
Ich habe mir elf Kilo Quitten bei Ebay gekauft und alle zu Marmelade verarbeitet. Meinst du, ich könnte auch die Marmelade für diese Torte nehmen statt Quittenstücke ? Die Konsistenz ist schön fest, ähnelt Apfelmus blos noch dicker, eben Marmelade. Da ich die Quitten mit Orangensaft gekocht habe, ist der Geschmack auch super fruchtig. Müsste doch gehen.
Müsste gehen, upsi.

Das ist doch mal was anderes! Quitten und Mohn.

Passende Tipps
Butterstreusel schnell und einfach
30 26
Käse-Sahne-Torte mit Aprikosen und Mohn
34 4
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Mohn-Marzipan-Torte schlesischer Art
6 3
8 Fakten über Quitten
26 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden