Rest vom Lippenstift weiter verwenden

Ein Lippenstift liegt geöffnet auf einer blauen Unterlage, während ein Spatel roten Restlippenstift aus dem Behälter entnimmt.

Der Lippenstift wurde bis zum unteren Rand verbraucht. In der Hülse ist aber noch ein Teil vom schönen Lippenstift. Bloß nicht wegschmeißen! Mit einem Zahnstocher oder einem Mini-Löffel rausholen und in eine kleine Dose füllen.

Diese Dosen gibt es in der Apotheke. Sie heißen Kruke. Fürs Lippenfärben nimmt man ein wenig vom Lippenstift mit einem Papiertaschentuch aus der Dose. Ein kleiner Pinsel ist auch hilfreich.


Unser Tipp:
Frühes Forschen 15 Salbendosen 6ml Inhalt direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Boxen aus Styropor recyceln
Große Joghurt-Behälter weiterverwenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
19 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mit einem Lippenpinsel bekommt man den Rest hervorragend aus der Hülse! Mache ich schon jahrelang.
Ich belasse den Lippenstift in der Hülse und verbrauche den Rest mit einem Q-Tip.
.........und ich brauche den (hilfreichen) Tipp seit März gar nicht mehr und wer weiß, wie lange meine Lippenstifte auf ihren erneuten Auftritt warten müssen......😢

Passende Tipps
Lippenstift fast leer? So nutzt du deine Kosmetika komplett
5 1
Lippenstift Flecken
14 3
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
8 2
28 42
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!