Schlafmütze-Sauf-Karten-Spiel und Sauf-Mao/Uno

Ein Kartenspiel mit mehreren Karten in verschiedenen Positionen, bereit für das Sauf-Mao/Uno-Spiel.

Man benötigt ein Standard Kartenspiel, deutsches oder französisches Blatt ist egal.

Karten mischen und jedem Teilnehmer die gleiche Kartenanzahl geben, die Karten dürfen von den Spielern nicht gesehen werden. Überschüssige Karten werden nicht benötigt.

Jeder hat nun einen Kartenstapel vor sich, von dem er nicht weiß, welche Karten darunter sind. Hierbei muss die Kartenrückseite nach oben blicken.

Nun deckt jeder der Reihe nach seine oberste Karte auf und legt sie auf einen Stapel in der Mitte. Dies aber so, dass die Vorderseite zuerst von den anderen Spielern gesehen werden kann (dies soll Schummeln vorbeugen, da man so nicht extra langsam aufdecken kann um schon mal zu spickeln).

Sobald nun 2 Karten gleicher Farbe (2 Eicheln, 2 Pik,...) oder gleichen Wertes (2 Unter, 2 Ass, ...) aufeinander liegen, muss jeder schnell mit der flachen Hand auf den Stapel schlagen. Der Letzte muss trinken.

Es eignen sich besonders eklige Mischungen (Blaue-Kura-Sau, Rum, Bier, Gin, Wein, Vodka: alles rein damit was % hat), die schon vorher angesetzt werden.

Video-Empfehlung:

Das besonders fiese an diesem Spiel ist, dass jemand, der die ersten paar Runden verloren hat, auch in den weiteren Runden total chancenlos ist, da seine Reaktionszeit flöten geht.

Wer falsch klopft, z.B. bei Herz und Karo muss natürlich auch trinken.

Funktioniert auch super mit anderen Spielen, nur die Regeln sollten nicht zu kompliziert sein.


Sauf-Mao/Uno

Wie normales Mao/Uno nur mit dem Unterschied, dass man jedes Mal, wenn man eine Karte nehmen muss auch ein Getränk zu sich nehmen muss.

Gesoffen wird also bei: 2-nehmen, 4-nehmen, wenn man keine Karte legen kann und wenn man vergessen hat Mao oder Mao-Mao zu sagen.

Verlängern gilt nicht (zu unfair im schlimmsten Fall 16).

Wer lustig ist, kann auch noch jeder Farbe ein Getränk zuweißen.

z.B. Gelb-Met, Blau-Vodka, ...

Wenn jemand dann keine blaue Karte hat und nachziehen muss, muss er einen Vodka trinken.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nasse Kartonteile retten
Nächster Tipp
Getränke kühlen mit Planschbecken und Eis
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Alten Karten ein neues Leben einhauchen
Alten Karten ein neues Leben einhauchen
26 31
Produkttipp: Philips PowerPro Akku Uno FC6170/01
13 13
4 Kommentare

... und gewonnen hat, wer die Sauforgie überlebt
Flatrate-Uno: Ziehe 52 Karten, lass dich in die Charité einliefern und nimm 'ne Aussetzen-Karte mit ins Grab!
Melasse anfällt in der Zuckerproduktion als dunkelbrauner Nebenerzeugnis. ist ein honigartiger Zuckersirup, der enthält etwa 50 % Zucker. „Melasse“ ist französisch, abgeleitet von miel für Honig. In Zuckerfabriken kann der Zucker Traditionell aus Melasse enthärtet werden. Aus USA, Frankreich oder Österreich selten. Neben Vitamine und Mineralstoffe enthält die Melasse ebenso hohen Zuckergehalt wie in Deutschland.