So schützt du dich vor dubiosen Anrufern

Ein Mann sitzt auf einer Treppe und schaut verunsichert auf sein Handy. Er wirkt besorgt über den Anruf.

Ich halte seit vielen Jahren "Frag Mutti" die Treue. "Früher" sehr aktiv, heute lese ich mehr. Trotz meiner fast 72 Jahren begeistern mich viele Tipps, die ich auch nachmache.

Der Tipp, den ich hier jetzt weitergeben möchte, ist sehr aktuell! Ich habe ihn mal (war es 2008?) von einem Forumsmitglied bekommen.

Auch interessant:
Lästige Anrufe auf dem Handy filternLästige Anrufe auf dem Handy filtern
Eine Telefonnummer, bei der Anbieter auf Granit beißenEine Telefonnummer, bei der Anbieter auf Granit beißen

Die Robinsonliste! Da kann man sich kostenlos registrieren. Egal, ob Festnetz oder Handy. Und die sorgen dafür, dass man nie wieder von dubiosen Anrufern belästigt wird/ Man wechselt die Handy-Nr.? Kein Problem! Neue Handy-Nr. registrieren.

Ich habe einem User bei FM zu verdanken, der mich auf diese Liste aufmerksam gemacht hat. Und nun möchte ich euch auf die Liste aufmerksam machen, die mich seit 8 Jahren schützt.

https://www.robinsonliste.de/

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hilfe im Bürokratie-Dschungel beim Stellen von Anträgen
Nächster Tipp
Aufbauanleitung unzureichend - was tun?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Lästige Anrufe auf dem Handy filtern
Lästige Anrufe auf dem Handy filtern
21 28
Phase 10
Phase 10
9 26
Eine Telefonnummer, bei der Anbieter auf Granit beißen
Eine Telefonnummer, bei der Anbieter auf Granit beißen
25 82
29 Kommentare

Danke dir für diesen tollen Tipp. Ich kannte die Robinson-Liste noch nicht. Ich habe mich aber jetzt registriert und auch die Einträge vorgenommen.
Was mache ich aber wenn ich jetzt trotzdem noch viel Werbung bekomme?
@Orgafrau: Dann schreibst du einfach hier in die Kommentare, dass der Tipp bei dir nicht geholfen hat. 😉
@Jeannie:
#2 👏😄