Spiegelklebeband entfernen

Zwei Hände ziehen an einem Faden, um ein Stück Spiegelklebeband von einer Holzoberfläche zu entfernen.

Ein mit Spiegelklebeband (extrem stark haftend) befestigter kann von Wänden und/oder Fliesen einfach mit einem dünnen Draht, den man hinter dem Spiegel wie ein Messer hin und herzieht, entfernt werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Sekundenkleber mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen!
Aufkleber lösen - mit Seife
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Danke, der Tip kommt wie gerufen. Hab mich schon gefragt, wie ich die Spiegelfliese von der Wand runter kriege...hätten sie wahrscheinlich vorsichtig mit davorgehaltenem Tuch zerkloppt.
Dieser Tipp ist super. Hat aber einen Nachteil. Bei lackiertem Untergrund kann es passieren, dass man durch den Draht schwarze Stricke auf dem Untergrund bekommt. Ich mache das gleiche, aber ich verwende hierzu "Sternchenfaden". Kann zwar mal reissen, hinterlässt aber keine Spuren!
Man kann auch Zahnseide nehmen
Ok, damit ist geklärt wie man Spiegel entfernt aber noch lange nicht das Spiegelklebeband.

Habe dieses Auf meiner Wohnungstür und bekomme die Reste nicht ab.
Hat wer einen Tip?
Super Tip !! Ich hatte 2 alte Schranktüren mit großen Spiegeln die ich jetzt, ohne die Tür, in den Flur hängen kann !!
Hat perfekt funktioniert, danke :)
Nicolas: Klebebandreste mit Nagellackentferner
Passende Tipps
Kerzenwachs aus Stoff entfernen – schnell und kinderleicht
11 2
Rotweinflecken entfernen mit Glasreiniger
57 74
Etiketten entfernen - superschnell
45 81
Klebereste mit WD 40 von Fensterrahmen entfernen
14 28
Rotweinflecken entfernen mit Salz
26 27
12 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!