Als meine Kinder noch klein und ständig erkältet waren, hatte ich immer die Taschen voll mit gebrauchten Tempo-Taschentüchern (oder anderen Papiertaschentüchern), bis ich auf die Idee kam, sie vor dem Benutzen in der Mitte durchzureißen um den Verbrauch zu drosseln. Das lässt sowohl die Taschen-Füllhöhe als auch die Kosten für den Nachschub deutlich schrumpfen.
Natürlich eignet sich der Tipp nur für die kleine Triefnase zwischendurch und nicht für diesen gewaltigen, fiesen Glibber-Schnupfen, aber die Mäuse und ich haben uns so an das Durchreißen gewöhnt, dass wir es beim Herausziehen aus der Packung ganz automatisch machen. Sogar unser Kindergarten hat es übernommen und bietet Tempos nur noch in Quadrate gerissen und in kleine Körbchen gelegt an.
Dies ist mein allererster Beitrag, also haut mich nicht gleich, wenn er schon irgendwo steht oder euch überflüssig vorkommt, sonst werde ich meinen Account, leise weinend, gleich wieder löschen.
Vor allem für die lieben Kleinen ist es angebracht.
Denn die Hälfte des Taschentuchs reicht für kleine Hände. Und da Du gleich dazugeschrieben hast, für kleine "Triefnasen", wird sicher keiner auf die Idee kommen, die eigene "Erwachsenennase" zu meinen.
Aber wer weiß!!!
Ich finde es auch schön, wenn die Taschenrtücher bedruckt sind. Macht noch etwas mehr her.
Jetzt bitte keine Diskussion über den Preis (zu teuer) und natürlich nicht zu vergessen -Schadstoffe-.
Wenn es danach ginge, wären wir schon alle dahingeschieden!!
Und jetzt viel Spaß und einen gelungenen Neuanfang hier.
Bin auch neu hier, hab aber immer still und heimlich mitgelesen :-)