Tauchsieder als Kalk-Killer

Ein Tauchsieder liegt auf einer Holzoberfläche. Er hat eine spiralförmige Heizspirale mit einem elektrischen Kabel angeschlossen.

Heute von mir ein sehr ungewöhnlicher Tipp. Nachdem mir ein Kollege (Chemiker) erklärte, wie die Temperatur chemische Prozesse beeinflusst, habe ich die Wissenschaft schändlich zur Toilettenreinigung missbraucht.

Wie: Man nehme einen Tauchsieder (extra hierfür angeschafft: 1000 Watt - kostet 15 Euro). Mit diesem habe ich das Wasser im Toilettenknie erhitzt bis zum Kochen. Dauert ca. 10 Minuten. Der Vorteil gegenüger "Heisswasser in die Toilette zu schütten": auch die Wand der Toilette ist heiß, was bei Wasserreinschütten nicht der Fall ist. Und gerade DA hängt ja der Kalk dran.

Danach; Stecker raus, Tauchsieder raus - 2 Klo-Reinigertabs rein. Aldi - Lidl, ganz egal. Sprudelt wie verrückt und reinigt wie der Teufel. Die heiße Brühe lass ich dann 1-2 Stunden einwirken, bei starker Verschmutzung kann man das auch über Nacht wirken lassen. Mit der Bürste vor dem Spülen nochmals die Toilette gründlich ausreiben um die letzten Kalkreste zu lösen.

Physikalischer Hintergrund meines Tipps; Hitze beschleunigt die chemische Reaktionen. Verdoppelt man die Temperatur, vervierfacht sich in etwa die Reinigungswirkung. Man kann also mit einem 100°C heißen Wasser die Toilette etwa um den Faktor 20 intensiver Reinigen. Pi mal Daumen.

Video-Empfehlung:

Probiert es einfach selber mal aus! Aber den Tauchsieder hinterher nicht mehr zum Tee machen nehmen - das wär nit so lecker... ; )

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Armaturen schnell fleckenfrei bekommen
Saubere Kacheln/Fliesen mit Buttermilch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
24 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich hoffe doch,der Klo bekommt keine Risse,wenn das Wasser dort bis zu 100 Grad erhitzt wird.
ein Hoch auf die Enthalpie!!!
Hallo Bodo;
neine; das Klo bekommt keine Risse. Ich wende diese Methode schon seit einiger Zeit an. Ist also erprobt. Der Heizer braucht ja einige Minuten um die Temperatur zu erreichen. Und wenn Keramik nicht hitzebeständig ist - ja was denn dann ?

Einfach mal selber probieren.

Passende Tipps
St. Pauli Killer
34 12
Frag Mutti testet: Bref Power gegen Kalk & Schmutz
29 49
Duschkabine wird von alleine sauber
127 117
Hartnäckiger Kalk in Toilette weg - in 5 Minuten
148 107
Kalk an Glas-Duschkabinen entfernen mit Nassschleifpapier
12 64
Kalk von Duschkabine lösen
29 27
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!