Suppeneinlage - Rezepte & Hausmittel

Zubereiten
Das aufwändige Rollen von Markklößchen, Grießklößchen oder Semmelklößchen für die Suppeneinlage entfällt, wenn man den Teig in gewünschter Dicke ausrollt, etwa knapp 1 cm dick und dann in Würfelchen schneidet. Anschließend wie gewohnt in Brühe…
Bewertungen: 6
Kommentare: 5
15.5.12 von Silverlady
Zubereiten
Ich bin ein Fan von Tütensuppen (vermutlich bin ich Glutamatsüchtig ;-). Und ich liebe Rosenkohl, vor allem wegen dem süßlichen Geschmack. Nun gibt es Rosenkohl praktischerweise tiefgefroren in 1 kg Beuteln. Meine Idee war jetzt…
Bewertungen: 8
Kommentare: 1
31.12.12 von Platypus
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps
Wie kriege ich die Meute satt fragt Mutti nach dem Werktag matt Tomatensuppe soll's heut' geben kann man den Hunger so beheben? Omas Rezept fällt…
Bewertungen: 13
Kommentare: 13
11.8.12 von Ellaberta
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps
Dies ist eine ganz feine Suppe mit Kalbsleberklößchen, die gut als Vorspeise zu einem festlichen Essen passt. Als klare Brühe eignet sich Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Rindfleischboullion…
Bewertungen: 7
Kommentare: 10
11.1.12 von Ellaberta
ZubereitenReis als Suppeneinlage - so wird er nicht matschig
Ärgerst du dich auch über matschig gewordenen Reis, der als Suppeneinlage dient? Das muss nicht sein. Wende einfach folgenden Tipp an.
Bewertungen: 14
Kommentare: 10
7.8.12 von Gloriaviktoria
Kochen leicht gemacht - Rezepte & TippsGebackene Grießklößchen - Suppeneinlage
Omas gebackene Grießklößchen: einfach, gelingsicher & ideal zum Einfrieren ✓ Hol dir das traditionelle Rezept und probier’s gleich aus!
Bewertungen: 4
Kommentare: 4
21.10.12 von mops
Kochen leicht gemacht - Rezepte & TippsFrittaten (Suppeneinlage)
Ich weiß nicht, ob ihr Frittaten kennt? Das ist eine in Österreich sehr beliebte Suppeneinlage. Wer probiert's aus?
Bewertungen: 11
Kommentare: 24
4.10.17 von Evi-100
Zubereiten
Das aufwändige Rollen von Markklößchen, Grießklößchen oder Semmelklößchen für die Suppeneinlage entfällt, wenn man den Teig in gewünschter Dicke ausrollt, etwa knapp 1 cm dick und dann in Würfelchen schneidet. Anschließend wie gewohnt in Brühe…
Bewertungen: 6
Kommentare: 5
15.5.12 von Silverlady
Zubereiten
Ich bin ein Fan von Tütensuppen (vermutlich bin ich Glutamatsüchtig ;-). Und ich liebe Rosenkohl, vor allem wegen dem süßlichen Geschmack. Nun gibt es Rosenkohl praktischerweise tiefgefroren in 1 kg Beuteln. Meine Idee war jetzt…
Bewertungen: 8
Kommentare: 1
31.12.12 von Platypus
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps
Wie kriege ich die Meute satt fragt Mutti nach dem Werktag matt Tomatensuppe soll's heut' geben kann man den Hunger so beheben? Omas Rezept fällt…
Bewertungen: 13
Kommentare: 13
11.8.12 von Ellaberta
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps
Dies ist eine ganz feine Suppe mit Kalbsleberklößchen, die gut als Vorspeise zu einem festlichen Essen passt. Als klare Brühe eignet sich Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Rindfleischboullion…
Bewertungen: 7
Kommentare: 10
11.1.12 von Ellaberta
ZubereitenReis als Suppeneinlage - so wird er nicht matschig
Ärgerst du dich auch über matschig gewordenen Reis, der als Suppeneinlage dient? Das muss nicht sein. Wende einfach folgenden Tipp an.
Bewertungen: 14
Kommentare: 10
7.8.12 von Gloriaviktoria
Kochen leicht gemacht - Rezepte & TippsGebackene Grießklößchen - Suppeneinlage
Omas gebackene Grießklößchen: einfach, gelingsicher & ideal zum Einfrieren ✓ Hol dir das traditionelle Rezept und probier’s gleich aus!
Bewertungen: 4
Kommentare: 4
21.10.12 von mops
Kochen leicht gemacht - Rezepte & TippsFrittaten (Suppeneinlage)
Ich weiß nicht, ob ihr Frittaten kennt? Das ist eine in Österreich sehr beliebte Suppeneinlage. Wer probiert's aus?
Bewertungen: 11
Kommentare: 24
4.10.17 von Evi-100