Tipp für Lehrer, Eltern, Schüler & Rektoren

Ein Junge steht in einem Geschäft für Schulbedarf und schaut auf Regale voller Artikel, während er einen roten Einkaufswagen hält.

Nun war wieder mal Schulanfang und alle Schreibwarenabteilungen/-läden waren überflutet von Einkaufswilligen für Artikel zum Schulanfang.

Schlangen an den Kassen und nervenaufreibende Szenen "welches Heft ist es denn diesmal? Liniert ohne Rand? Oder eins mit großen Rechenkästchen? Die kleinen grünen Umschläge sind ausverkauft!" Usw.

Auch interessant:
Richtiges Verhalten für Schüler bei Busfahrten - Unfälle verhindernRichtiges Verhalten für Schüler bei Busfahrten - Unfälle verhindern
"ABC-Blumen" als Deko zum Schulanfang basteln"ABC-Blumen" als Deko zum Schulanfang basteln

Bitte liebe Lehrer: Sie wissen doch, welche Ausstattung ihre zukünftigen Schüler fürs neue Schuljahr brauchen. Wir Eltern wären alle dankbar dafür. Und die Kassierer an den Kassen auch ...

Geben sie doch die Einkaufsliste am letzten/vorletzten Schultag mit, dann kann man in aller Ruhe in den nächsten Wochen einkaufen. Die Waren liegen ja schon lange in den Geschäften bereit. Der Stress mit der Ausgabe der neuen Schulbücher reicht doch am ersten Tag nach den Ferien ... Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe 4 mittlerweile erwachsene Kinder.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tipps rund ums Verreisen
Nächster Tipp
Magische Kerzen fürs Lagerfeuer verwenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Richtiges Verhalten für Schüler bei Busfahrten - Unfälle verhindern
Richtiges Verhalten für Schüler bei Busfahrten - Unfälle verhindern
9 2
Phase 10
Phase 10
9 26
"ABC-Blumen" als Deko zum Schulanfang basteln
"ABC-Blumen" als Deko zum Schulanfang basteln
5 0
Kostenloses Frühstückspaket für Lehrer und Erzieher
Kostenloses Frühstückspaket für Lehrer und Erzieher
17 10
31 Kommentare

Ich finde es mutig, öffentlich eine Kritik zu üben. Daumen hoch dafür. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass um das Thema Schulartikel zu viel Tamtam gemacht wird. Im Prinzip weiß man ja auch als Mutter, welche Hefte auf jeden Fall benötigt werden. Die kann man dann schon mal auf´s Gradewohl kaufen. Einen linierten und karierten Collegeblock dazu, ein paar tintenpatronen und einen Tintenkiller und fertig.
@wattebällchen: "Bitte liebe Lehrer: Sie wissen doch, welche Ausstattung ihre zukünftigen Schüler fürs neue Schuljahr brauchen. Wir Eltern wären alle dankbar dafür. Und die Kassierer an den Kassen auch ... Geben sie doch die Einkaufsliste am letzten/vorletzten Schultag mit, dann kann man in aller Ruhe in den nächsten Wochen einkaufen."

Das ist mir zu pauschal.
An "meiner" Schule gab es die Einkaufsliste immer schon zum Schuljahrsende.
Ich könnte mir vorstellen, dass es an vielen Schulen so gehandhabt wird.
An meiner Schule isind die Material- und die Bücherlisten online einsehbar und werden dazu vor den Ferien rausgegeben.