Teig ausrollen auf Backpapier

Nudelholz liegt still neben einer geöffneten Packung "Backpapier-Zuschnitte" auf einer dunklen, marmorierten Fläche.

Teig kann man statt auf der gemehlten Tischplatte auch ohne Mehl auf dem Backpapier ausrollen, das man später sowieso aufs Blech legt. Der Teig klebt nicht fest und lässt sich ganz leicht ausrollen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Lockerer Hefeteig mit Kefir
Praktische Backtipps für Anfänger – Das solltest du wissen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und wie krieg ich den von der Rolle wieder ab?
Öle die Rolle leicht ein.
Gebe einen kleinen Klacks Butter aufs Backblech, damit verschiebt sich auch nicht das Backpapier, Nudelholz - wie gesagt leicht einölen - und jö
Ich wollte grad fragen, wie man verhindert dass sich das Backpapier verschiebt. Auf Butter wäre ich nicht gekommen, denn ... flutscht das dann nicht umso mehr?
Ich lege die Teigmenge auf ein entsprechend zugeschnittenes Backpapier. Zum Ausrollen überziehe ich das Nudelholz (wieso heißt das eigentlich NUDEL...?) mit einem Nylonkniestrumpf (auf einer Seite aufschneiden) und der Teig klebt nicht mehr an der Rolle und zusätzlliches Mehl brauche ich auch nicht mehr. Klappt - zumindest bei mir - bestens.
Mit dem Ausrollen habe ich kein Problem: Durch den Druck verschiebt sich das Papier nur minimal und wenn doch, dann bewege ich das Nudelholz in der Mitte mit der rechten Hand und halte mit der linken das Papier fest.
@cinderella: Das mit dem Strumpf ist genial. Mach ich auf jeden Fall nach. Danke!
@cinderella: das mit dem Strumpf werde ich auch mal ausprobieren - klingt gut.

Ich denke mir, dass das Nudelholz so heißt, weil man doch "früher" die Nudeln selber gemacht hat - mache ich manchmal immer noch, dann natürlich mit dem Nudelholz, weil ich keine Nudelmaschine habe!
Auf die Arbeitsfläche ein sauberes, feuchtes Spültuch legen, darauf dann das Backpapier. So rutscht das Backpapier nicht hin und her und es geht besser als den Teig auf dem Blech auszurollen.
Pizza vom Blech macht man normalerweis ohne Backpapier. Daher darf ich noch mal an einen meiner älteren Tipps erinnern, aufzurufen unter "Pizzateig dünn ausrollen ohne Nudelholz". (Suchfunktion oben Mitte)
@MikaMaus: danke, der Spültuch-Tipp war meine Rettung heute!
@Partana: freut mich, dass mein Tipp dir helfen konnte. :-)
Passende Tipps
Teig ausrollen - jetzt ohne Festkleben am Nudelholz!
106 68
12 5
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Teig ausrollen mit Backpapier
63 10
Bester Quark-Öl-Pizza-Teig: einfach und lecker
28 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!