Krippenfigur basteln – Jesuskind aus Fimo modellieren

In diesem Tipp erfährst du, wie du mit Fimo ein bezauberndes Jesuskind in der Krippe modellierst. Die Szene zeigt das Kind umgeben von Hirten und einem Schäfchen – ideal für deine Weihnachtsdekoration.

Wer noch Reste von der Knetmasse Fimo besitzt und für die Weihnachtskrippe ein Jesuskind braucht, dem empfehle ich ein Jesuskind aus dieser Knetmasse zu modellieren.

Vorbereitung

Bevor man formen und modellieren kann, muss die Knetmasse mit den Händen weichgeknetet werden. Dann kann man auch beliebige Farben mischen und eigene Farbtöne herstellen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Jesuskind formen

In dezenten Farben wählte ich eine Unterlage aus grauem Fimo. Darauf kam ein bisschen gelbes Stroh. Das Jesuskind sollte lieblich aussehen und bekam neben einem schönen blonden Haarschopf auf sein rundes Köpfchen, einen winzigen Knubbel als Näschen und kleine Perlen als Äuglein. Wie ich den Mund andeutete, könnt ihr selbst sehen.

Ein kleiner Körper wurde geformt, der mit einer melierten braunen Decke zugedeckt wurde. Seitlich spitzt sogar ein kleines Füßchen heraus. Die Ärmchen sehen lebendig aus, denn sie rudern wie bei jedem Säugling in der Luft und geben somit dem Jesuskind ein herzallerliebstes Aussehen.

Video-Empfehlung:

Engelchen und Schäfchen 

Ebenfalls aus Resten formte ich die drei Engelchen. Jedes bekam außer den Flügeln auch ein Blasinstrument, damit sie schöne Weihnachtslieder musizieren und damit das Christkindlein erfreuen.

Kreiere ein liebevolles Jesuskind aus Fimo-Knetmasse, umringt von hübschen Engeln. Der Artikel zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du diese besondere Weihnachtsdekoration selbst modellieren kannst. Perfekt für die festliche Zeit!

Ein kleines weißes Schaf ergänzt meine Krippenszene. 

Vielleicht habt ihr Lust bekommen, zu Weihnachten bzw. für eine Krippe noch ein Engelchen, Schaf oder sogar ein Jesuskind zu formen. 

Ich kann euch verraten, es sind wunderbare und kostbare Stunden, wenn man sich darauf einlässt und kleine oder kleinste Dinge mit Fimo-Knetmasse zu modellieren. 

Man kann ganz abschalten - am besten das Handy auf lautlos stellen und nicht auf die Uhr sehen - werkelt nur im Hier und Jetzt und beim Modellieren kommen einem automatisch viele weitere Ideen.

Wer sich mit dieser Knetmasse auskennt weiß, dass man sie nach dem Modellieren noch brennen muss. Alles Nähere steht auf jedem gekauften Fimopäckchen.

Aber bitte nicht als Geschenk für Kinder und auch die Fimo-Knetmasse sollte zumindest für kleine Kinder tabu sein. Für Kinder gibt es geeignetere Knetmassen.

Das Jesuskind, sowie die Engelchen und das Schaf dürfen nach Weihnachten wieder bei mir im Setzkasten wohnen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Werkeln mit vielleicht der Knetmasse Fimo.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wandteller mit Fimo dekorieren – Teller-Upcycling
Weihnachtskarten selbst gestalten für einen guten Zweck
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
FIMO Ideen zu Weihnachten
6 0
Wandteller mit Fimo dekorieren – Teller-Upcycling
3 2
Niedliche kleine Schlüsselanhänger herstellen
29 14
PomPoms in Serie herstellen ~ DIY
17 6
DIY FIMO-Kugeln selber herstellen für Schmuck
10 3
Kleine Küken aus Fimo – die perfekte Osterüberraschung
3 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!