10 einfache Gewohnheiten, die das Leben ordentlicher machen

Mit 10 einfachen Gewohnheiten schaffst du mehr Ordnung im Haushalt und Alltag.

Ein ordentliches Zuhause sorgt für Ruhe, Klarheit und weniger Stress im Alltag. Mit einfachen Gewohnheiten kannst du dauerhaft Struktur schaffen, ohne ständig aufräumen zu müssen. Die folgenden zehn Routinen helfen dir dabei, mehr Ordnung in dein Leben zu bringen – Schritt für Schritt und ganz alltagstauglich.

1. Jeden Gegenstand sofort nach Gebrauch wegräumen

Wenn du Dinge direkt nach dem Benutzen an ihren Platz zurücklegst, entsteht gar nicht erst Unordnung. Du sparst dir späteres Aufräumen und behältst automatisch den Überblick. Diese Gewohnheit kostet nur wenige Sekunden, bringt aber große Wirkung.

2. Täglich einen festen Zeitpunkt zum Aufräumen einplanen

Plane dir jeden Tag bewusst ein paar Minuten für Ordnung ein, z. B. morgens oder abends. So bleibt dein Zuhause dauerhaft aufgeräumt. Kleine tägliche Routinen verhindern, dass sich Chaos ansammelt.

3. Alles hat einen festen Platz

Überlege dir für jeden Gegenstand einen festen Platz, den du konsequent beibehältst. Das erleichtert dir das Aufräumen und vermeidet Sucherei. Nur wenn alles seinen Ort hat, funktioniert Ordnung dauerhaft.

4. Einmal rein – einmal raus

Für jedes neue Teil, das du anschaffst, gibst du ein altes weg. So vermeidest du, dass dein Besitz immer mehr wird. Diese Regel hilft dir, Überfluss zu vermeiden und Platz zu bewahren.

Video-Empfehlung:

5. Post und Papiere sofort sortieren oder entsorgen

Sobald du neue Post bekommst, entscheide sofort: behalten, bearbeiten oder wegwerfen. So entsteht kein Papierstapel und du behältst den Überblick. Wichtiges geht nicht mehr verloren, Unnötiges staut sich nicht.

6. Kleidung direkt nach dem Tragen wegräumen oder waschen

Lege getragene Kleidung nicht irgendwo ab, sondern hänge sie zurück oder wirf sie in den Wäschekorb. Das hält dein Schlafzimmer ordentlich. Du musst später nicht raten, was sauber oder schmutzig ist.

7. Taschen, Jacken und Schuhe immer sofort an ihren Platz bringen

Wenn du nach Hause kommst, räume deine Sachen direkt an ihren vorgesehenen Ort. So bleibt der Eingangsbereich aufgeräumt. Das wirkt einladender und spart Zeit, wenn du das Haus das nächste Mal verlässt.

8. Regelmäßig (z. B. wöchentlich) ausmisten

Gehe mindestens einmal pro Woche durch Schubladen, Schränke oder Regale und sortiere aus, was du nicht brauchst. So entsteht dauerhaft kein unnötiger Ballast. Ordnung wird einfacher, wenn weniger da ist.

9. Arbeitsflächen und Böden grundsätzlich freihalten

Vermeide es, Flächen oder den Boden als Zwischenlager zu nutzen. So wirken Räume sofort ordentlicher und sind leichter zu reinigen. Nutze Kisten, Schubladen oder Haken für feste Ablagen.

10. Ordnung vor dem Schlafengehen überprüfen und kleine Korrekturen machen

Gehe abends kurz durch deine Räume und räume kleine Dinge noch weg. Das dauert nur wenige Minuten, sorgt aber für einen angenehmen Start am nächsten Tag. Mit einem aufgeräumten Umfeld schläfst du ruhiger.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Große Kehrwoche: Geringer Aufwand, große Wirkung!
Nächster Tipp
Stauraum in kleiner Wohnung schaffen: 15 Ideen & Tipps
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar