Kamillentee bei Halsschmerzen

Weiße Kamilleblüten wachsen in einem grünen Umfeld und bringen die Gesundheit durch Kamillentee bei Halsschmerzen.

Kamillentee ist günstig im Einkauf und hat einen Vorteil: Er wirkt antiseptisch.

Man kocht ihn wie normalen Tee und gurgelt ihn dann möglichst heiß. So tötet er unerwünschte Erreger im Rachenraum ab und lindert auch das Kratzen / die Schmerzen.

Vorsicht: Kamillentee desinfiziert so stark und kann die Magenschleimhäute so austrocknen, dass man bei übermäßigem Genuss von Kamillentee Magenbluten bekommen kann. Bitte trinkt keinen Kamillentee! Nach dem Gurgeln sofort ausspucken.

Bei reinem Kamillentee handelt es sich wirklich um ein medizinisches Produkt, mit dem man Gurgeln kann oder entzündungshemmende Umschläge zaubern kann (Lappen in abgekühlten Kamillentee legen und auf die zugeheilte (!) entzündliche Stelle legen.

Gurgeln sollte man möglichst beim ersten Anzeichen von einem Kratzen im Hals oder bereits bei leichtem anschwellen der Lymphknoten am Hals. So hat man eine Chance, den Körper bei der Selbstverteidigung zu unterstützen und gar nicht erst richtig krank zu werden.

Wenn das Gurgeln, etwas Ruhe und Entspannung, vllt. ein heißes Bad nicht helfen und die Beschwerden schlimmer werden, sollte man dennoch zum Arzt gehen.

Für Unterwegs kann man sich in der Apotheke übrigens sog. Repha-Os Spray kaufen. Das desinfiziert mit pflanzlichen Wirkstoffen und Alkohol den Hals.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bibernell-Tinktur gegen Halsschmerzen
Sanddornlikör und Honig gegen Heiserkeit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gegen Halsschmerzen bzw. Kratzen im Hals hilt auch ein Teelöffel Honig (sehr gesund und desinfizierend) mit einem Tropfen Teebaumöl. Das lindert sofort das Kratzen.
Wenn man normalen Kamillentee (Beutel)
trinkt , kann man auch einen Tropfen Teebaumöl dazugeben, das tötet Bakterien ab.
Ich glaube nicht, dass der durchschnittlie Kamilentee ausm Aldi zu Magenblutungen führt, sorry.

Bei mir mildert Kamillentee nur das Kratzen. Besser bei mir (aber nur für Erwahschene geeignet, vermute ich): Eine rohe Zwiebel essen (und den Partner für einen Tag der Wohnung verweisen;-) )
Edit: Habe "übermäßig" überlesen
Ein Glück, also darf ich weiterhin meinen Kamillentee trinken;-)

Icki

Passende Tipps
Blasenentzündung - Kamillentee mal anders
94 88
Entzündete Pickel mit Kamillentee behandeln
35 46
Rezept von Oma bei Erkältung und Halsschmerzen
28 27
Salzwasser bei Halsschmerzen
43 34
29 31
Alkohol und Pfeffer gegen Halsschmerzen
17 17
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!