Rezept von Oma bei Erkältung und Halsschmerzen

Halsschmerzen und Erkältungen lassen sich mit Zucker und Essig lindern bzw. bekämpfen.

Vor einiger Zeit plagte mich eine Erkältung mit Halsschmerzen. Ich habe alles versucht, was ich so gewohnt war, wie heiße Zitrone und so. Nichts ging.

Dann fiel mir ein Tipp meiner Oma ein. Sie empfahl immer einen gehäuften EL voll Zucker. Diesen dann mit Essig, egal welcher, (keine Essenz!) beträufeln bis er durchnässt ist.

Dann den Zucker in den Mund und auch dort einige Minuten behalten. Danach einfach runterschlucken. Hört sich vielleicht fies an, aber durch den Zucker geht es. Das ganze 3x täglich. Durch den Essig werden die Bakterien abgetötet und nach spätestens 2 Tagen ist die Erkältung und die Halsschmerzen verschwunden. Meist aber schon nach zweimaliger Einnahme.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Halsschmerzen: Seidenschal umwickeln
Nächster Tipp
Erste Hilfe wenn es im Hals kratzt - Heißgetränk Honigwasser
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Dabei seit 3.10.12
1
Meine Oma hat immer Zwiebeln klein geschnitten und Viel Zucker drüber
gemacht. Am nächsten Tag dann 3x den Zwiebelsaft mit einem Esslöffel
zu sich nehmen. Mache ich heute noch,hilft gut gegen Husten.
3.10.12, 22:27 Uhr
Icki
2
Wird ausprobiert, bisher praktiziere ich bei Halsproblemen hauptsächlich "Rezept: Wundermittel Ingwer gegen Halsschmerzen und Halsentzündung" und "Zwiebeln gegen die verstopfte Nase" (auch gegen Husten und Halsweh), aber das eine benötigt etwas Vorbereitung und das andere ist nur für nachts. Ein schneller Trick für den Tag wäre dafür nicht schlecht.
4.10.12, 10:02 Uhr
Dabei seit 28.9.12
3
Hallo Icki, genau das ist es ja. Viele Tipps brauchen halt eine Vorbereitungszeit.
Und das kann man morgens vor der Arbeit überhaupt nicht gebrauchen. Da ist ja
jede Minute wertvoll.
Und für den Essig/Zucker-Tipp braucht es gerade mal eine Minute, wenn überhaupt.
4.10.12, 10:06 Uhr
Ribbit
4
Icki, bei Halsschmerzen gurgle ich gern (naja...) mit Salzwasser oder Schnaps. Eher Salzwasser, wegen der Fahne :-D

Das desinfiziert etwas und nimmt auch ein bisschen den Schmerz, finde ich. Bei Reizhusten nehme ich immer die IslaMoos-Pastillen aus der Apotheke.

Zeitaufwendiger, aber hilfreich: Inhalieren (Schüssel mit heißem Wasser und Kamille drin z.B. - Allergiker bitte Vorsicht) und feuchtwarme Wickel (mit gekochten Kartoffeln, zerdrückt... oder mit Melissenöl.
4.10.12, 13:12 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
5
@Ribbit,

schmeckt Schnaps nicht besser als Salzwasser? *schüttel* mit Wodka gibts keine Fahne.-))) Tipp in FM!

Den Tipp merke ich mir, nehme dann Apfelessig mit Honig.
4.10.12, 13:45 Uhr
Icki
6
@Ribbit: Diese Tipps habe ich alle schon ausprobiert und war nicht zufrieden (Salzwasser: Zu wenig Effekt, Schnaps: Bei mir schmerzhaft, wenn Hals schon entzündet, Inhalieren: Mache ich immer wieder, weil ich es auch aus der Kindheit kenne, aber ich bemerke nie einen Effekt, Wickel: Immer etwas kompliziert, wenn man alleine ist, und ich kann an mir nicht bemerken, dass der Effekt besser ist als bei trockener Wärme, die viel leichter herzustellen ist, mit zusätzlichen Kleidungsstücken, Tüchern, Decken,...). Ich glaub ja, dass es anderen hilft, mir leider nicht. Du siehst, unter meinen kritischen Augen kommen wenig Heil-Tipps durch;-) Mal sehen, wie es mit Essig ist.
4.10.12, 14:10 Uhr
Dabei seit 28.2.13
7
Danke für den tip jetzt hab ich keine halzschmerzen mehr.
1.3.13, 16:40 Uhr
Dabei seit 4.3.13
8
Das ist bestimmt nicht lecker..oder??
11.4.13, 09:26 Uhr
Dabei seit 4.3.13
9
iiih das ist gaaar nicht fein!! ?
Doch hoffendlich gehen dann die halsschmerzen und die volle nase weg.. *_*
11.4.13, 09:41 Uhr
Dabei seit 2.11.12
10
hallo,
ich habe das mit dem essig gerade ausprobiert
hat mich erst etwas überwindung gekostet, doch es war halb so schlimm als vermutet
ich muß sagen bin schon überrascht, die schmerzen sind nach wenigen minuten gelindert
jetzt hoffe ich auf die langzeitwirkung weil ich am dienstag eine größere zahn op habe und die wegen den blöden halsschmerzen nicht absagen möchte
lg Uta
30.11.13, 15:39 Uhr
Dabei seit 14.1.14
11
habe gerade den Zucker mit Essig genommen.... mit Balsamico..... hat eigentlich lecker geschmeckt. meine Halsschmerzen sind schon leichter, mein Husten noch nicht. Bin gespannt auf den 2tel Löffel....

vlg
fotandy
14.1.14, 11:19 Uhr
Dabei seit 12.4.14
12
Hi, hab's auch grad probiert, auf jeden fall eine schnelle Linderung. Kann schon jemand was zur Langzeitwirkung sagen?

vg, Linny
12.4.14, 09:49 Uhr
Dabei seit 22.11.10
13
habs gerade probiert und hoffe auf linderung der Halsschmerzen
25.4.14, 15:38 Uhr
Dabei seit 26.5.14
14
habs ausprobiert- BOMBE.........
Danke
26.5.14, 00:32 Uhr
Dabei seit 22.10.14
15
Gegen den Husten Zwiebel mit Honig ansetzen keinen Zucker
Zwiebeln zusammen mit Honig ergänzen sich hervorragend, weil sie beide gegen Infektionen wirken, wenn auch auf unterschiedliche Weise.

Der Zwiebel-Honig hilft gegen Husten und Halsentzündung, er fördert aber auch den Stoffwechsel und die Verdauung. Auch als Einreibung gegen Wunden und Geschwüre kann man ihn verwenden.

Der Honig zieht den Saft aus den Zwiebeln, sodass er nach einer Weile flüssiger wird und die Wirkstoffe der Zwiebel enthält.

Zutaten

Eine Zwiebel
3 EL Honig

Hilft mir schon über 30 Jahre super gut
5.2.15, 19:41 Uhr
Dabei seit 17.3.15
16
Also ich hab das mit dem Essig ausprobiert. Ich kann nicht sagen, dass es nicht hilft, aber es schlug mir ganz schön auf den Magen. Glaube, da muss einen Schweinemagen haben.
17.3.15, 09:35 Uhr
Dabei seit 1.7.15
17
Leider hats bei mir gar nicht geholfen.
1.7.15, 00:42 Uhr
Dabei seit 31.1.17
18
@Minimalist: dann gurgel mal mit Salbeitee oder verdünnter Salbeitinktur, zwischendurch Johannisbeer-Pastillen lutschen.
1.7.15, 07:40 Uhr
Dabei seit 12.1.13
19
Mir hilft immer das Gurgeln mit Salzwasser.
In einem Glas mit lauwarmem Wasser einen Teelöffel Salz auflösen.
Damit gurgeln und die Linderung setzt sofort ein.
Innerhalb kurzer Zeit sind die Halsschmerzen weg.
1.7.15, 15:42 Uhr
Dabei seit 1.7.15
20
Liebe Leute, nachdem ich alle euere Tipps getestet habe und mir nichts geholfen hat , habe ich das gute alte Schwedenbitter eingenommen ( 1 Teelöffel auf ein halbes Glas Wasser ) plus Umschläge einige Stunden am Hals gemacht .
Erst jetzt spüre ich dass der hartnäckige Schmerz langsam weg geht. 🙀
2.7.15, 10:00 Uhr
xlzicke
21
Schwedenbitter ist das beste was man haben kann, für alle möglichen Wehwehchen. Je älter das Zeug ist, umso besser wirkt es. Ich habe noch eine Zweiliterflasche stehen, die ist mind acht Jahre alt, aber sowas von heilsam, das ich manchmal denke das geht mit dem teufel zu. Nur zu empfehlen sich diesen Kräutertrunk anzusetzen, er wird nicht schlecht sondern immer besser.
2.7.15, 11:22 Uhr
Dabei seit 15.12.16
22
der tip ist super,kannte ihn noch nicht. mir hat er sehr geholfen
15.12.16, 22:44 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
23
@E23: Meine Mutter hat das Rezept vonihrer Mutter (von meiner Oma ) aber nur mitZucker              aber ich mache es mit Honig , wie du es uns verrätst, danke für den Tipp , ich habe ihn erst jetzt gelesen, weil ich erst seit zwei Jahren dabei binhier bei FM👍
18.1.18, 15:35 Uhr
Dabei seit 12.7.09
24
Habe jetzt den ersten Löffel genommen und werde dann Bericht erstatten
17.2.18, 08:53 Uhr
Dabei seit 12.7.09
25
Konnte leider nicht weiter einnehmen beim 3 Mal habe ich ..........
Jetzt probiere ich es mal mit warmen Bier
17.2.18, 19:54 Uhr
Dabei seit 29.4.18
26
Ich habe jetzt mal den ersten Löffel eingenommen. Es hat ,gefeuert, im Hals. Bin gespannt auf Morgen:)
Merci für den Tipp und schlafid guät
29.4.18, 22:22 Uhr
Dabei seit 17.8.16
27
Danke für den Tipp. Ich kann Bio-Apfelessig empfehlen.

Ich nimm täglich 1-2 Esslöffel Bio-Apfelessig in einem Glas Wasser zu mir, auf leeren Magen. Ich war bislang nie krank - bis ich damit aufgehört hatte. Seither nehme ich ihn wieder täglich ein. Apfelessig soll allgemein das Immunsystem stärken und Bakterien abtöten (so wie Radieschen auch). Sehr empfehlenswert!
26.7.19, 03:33 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen