Feinporiger Hefeteig

Ein runder, feinporiger Hefeteig ist auf einem braunen Teller angerichtet, mit Puderzucker bestäubt, und hebt sich vor einem dunklen Hintergrund ab.

Hefeteig wird besonders feinporig und ist zudem viel einfacher (ohne Hefestück) zuzubereiten:
Die Zutaten am Vortag kalt vermischen und den Teig im gehen lassen (zwischendrin einmal durchkneten). Am nächsten Tag ist der Teig backfertig.

Der Teig kann auch sofort eingefroren werden und ist nach dem Auftauen backfertig.

Aber daran denken, dass die Schüssel groß genug ist, sonst klebt der Teig im Kühlschrank!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Hefeteig ohne Gehzeit
So bleibt der Teig nicht an den Händen kleben
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

"ohne Hefestück" heißt stattdessen mit Trockenhefe? Das mit dem Einfrieren ist ein toller Tip - ich wollte schon immer wissen, ob das funktioniert - jetzt mach ich meine eigene TK-Pizza!
Klappt auch super im Kühlschrank mit ein Hefestück
Superzarten Hefeteig bekomme ich im Brotbackautomaten hin, der hat eine Stufe für Hefeteigbereitung ohne Backen.

Passende Tipps
Hefeteig im Brotbackautomat zubereiten
15 21
Osterhasen aus Hefeteig mit Nussfüllung
26 9
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Dem Hefeteig Beine machen - wenn Hefeteig nicht aufgehen möchte
21 29
6 Tipps für einen gelungenen Hefeteig | Frag Mutti TV
19 14
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!