Turboschnelles Hasenragout

Fertig in 

Nicht ganz billig, dafür aber etwas besonderes ist dieses Hasenragout. Als Beilage gibts Broccoli und Kroketten. Und das schönste ist, dass man für dieses Festessen gar nicht lange braucht: ich habe es mehrmals getestet; am schnellsten war ich mit neunzehn komma nochwas, am langsamsten mit knapp 30 Minuten.

Als erstes Backofen vorheizen (kann bei Umluft eigentlich unterbleiben). Dann Gemüsebrühe oder Salzwasser für den Broccoli aufsetzen.

Dann zum Fleisch: ihr braucht für 4 Personen 500 bis 800 g Hasenrückenfilets, die ihr in nicht zu dünne Scheiben schneidet.

TK-Kroketten auf ein Blech mit Backpapier geben und in den Ofen schieben; Garzeit siehe Packungsanweisung. Broccoli währenddessen kochen.

Das Fleisch in Butterschmalz portionsweise anbraten, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, Champignons oder Pfifferlinge (aus der Dose, wenn es schnell gehen soll) mit anbraten und anschließend alles aus der Pfanne nehmen.

Video-Empfehlung:

4 bis 6 EL Johannisbeergelee und / oder Preißelbeeren aus dem Glas in der Pfanne auflösen, mit Wildfond (aus dem Glas) und Creme fraiche aufkochen. Abschmecken und binden. Fleisch und Pilze in die Soße geben, warmstellen.

Broccoli durch ein Sieb abgießen. Im Kochtopf etwas Butter schmelzen und Mandelblättchen goldbraun darin anrösten, vorsichtig unter den Broccoli rühren. Kroketten aus dem Ofen nehmen. Alles auf Teller verteilen.

Wer möchte, kann natürlich das Gemüse durch Salat ersetzen oder statt Broccoli, Möhrchen oder sonstiges Gemüse dazu kochen, sehr edel ist z.B. grüner Spargel oder Romanesco.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Zarter Kaninchenrücken in Rosmarin-Rotweinsauce
Wildaufbruch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
31 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Woah, jetzt hab ich richtig Hunger -.- Klingt richtig gut!
Super!!!
...

Passende Tipps
Warum versteckt an Ostern ein Hase die Eier?
11 2
Falscher Hase gefüllt mit Kräutern, Champignons und Ei
8 14
Hirschbraten
12 9
Wildfleisch - Arten, Unterschiede, Herkunft & Zubereitung
10 9
Schnelles Ragout Fin
28 6
12 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!