Verschließbare Klappe an einem Möbelstück hält nicht

Eine Hand zieht an der verschließbaren Klappe eines Möbelstücks, während sich der Hintergrund weich fokussiert zeigt.

Manche Möbelstücke (Schränke, Kommoden, antike Schreibtische)  haben Fächer, die mit einer verschließbaren Klappe versehen sind. Was tun, wenn das Schloss ausgeleiert oder der Schlüssel verloren ging?

Ich praktiziere dann folgendes:

Einen Klettpunkt (gibt es des öfteren in verschiedenen Größen bei L ...) mittig am inneren oberen Klappenrand befestigen, das Gegenstück gleichermaßen an den oberen Rand des Faches kleben und zwar so, dass sich die Punkte beim Schließen *finden*. Klappe hält zu, Problem billig und effektiv gelöst.

Würde mich freuen, so manchem geholfen zu haben.

Gruß an alle *Mutti-Fans*

Unser Arretierungen-Tipp:
LouMaxx Magnetschnäpper stark direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Risse oder Sprung im Waschbecken beseitigen
Nächster Tipp
Braun Mundduschenschlauch reparieren bzw. ganz austauschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

@Gilala:

So habe ich es mit meinen Fliegenfenstern, die nach oben zu öffnen sind, auch gemacht, die unten an einer Seite nie richtig anliegen wollten.

Bei Schränken befürchte ich, dass das Holz der Klappe zu schwer sein könnte und mindestens einen Klebepunkt abreißt. Diese Erfahrung habe ich schon öfter gemacht. Wenn sie sich "gefunden haben" hält es in geschlossenem Zustand super, aber beim nächsten Öffnen klebte einer auf dem anderen und nicht mehr am Holz. Da hilft ein winziger Bildernagel, der mittig in das Klettband geschlagen wird.

Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft schon reicht, wenn man nur oben ein Stück Filz, Fensterdichtband, einen Möbelschoner oder ähnliches anbringt.

Aber Klettband ist natürlich ein guter Tipp. Ausprobieren lohnt sich!
Tolle Idee,Daumen hoch!