Viel mehr und viel größere Tomaten

Fünf große, rote Tomaten liegen auf einem Teller und wirken frisch und saftig in einer hellen Küchenszene.

Um viel mehr und viel größere Tomaten im eigenen Garten zu ernten, gibt man einfach - nachdem die Pflanze die Blüten hervorgebracht hat - alle Blätter weg.

So kann die Pflanze die vom Boden aufgenommenen Nährstoffe für die Frucht verwenden statt für die Blätter und das bringt eine viel größere Ernte...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Eisenhaltiges Wasser gegen Algen im Teich
Rasen vertikutieren
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Funktioniert das wirklich?
Immerhin findet in den Blättern die Photosynthese statt, wo die Pflanze aus Licht und Wasser Zucker herstellt, mit dem sie ihren Energiebedarf deckt... Wenn nicht genug Energie da ist, wird sich das doch auch auf die Früchte auswirken oder nicht?
Der Tipp ist soweit gut, aber man sollte schon die oberen Blätter (3 - 4) an der Pflanze lassen.
Außerdem ist es ratsam die Tomatenpflanzen in halbverrotteten Kompost einzupflanzen, damit erziele ich schon jahrelang sehr gute Erträge
Nein nicht alle Blätter wegmachen - nur die ganz kleinen wo wirklich unnötig sind - die Wachsen immer so zwischen Stamm und den eigentlichen Blättern, einfach wegknipsen (weiß nicht wie ich das beschreiben soll) - Und zum Düngen am Besten Rasenschnitt um den Fuß herum, das hält auch noch die Feuchtigkeit.

Passende Tipps
Größere Etikettenrückstände schnell entfernen
16 18
Getrocknete Tomaten, die süchtig machen
54 28
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
9 3
Frische Tomaten schälen
27 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!