Warmhaltekannen/Kochgeschirr fast selbstreinigend

Eine glänzende Edelstahl-Warmhaltekannen steht auf einem weißen Teller, umgeben von einer Holzoberfläche.

Einen kleinen Löffel Spülmaschinenreiniger in möglichst heißem Wasser in die Kanne geben. Umrühren, damit sich das Ganze auflöst und eine Zeit lang einwirken lassen. Die Rückstände (wie Kaffeeflecken auf dem Glaseinsatz) lösen sich ziemlich von alleine und brauchen nur noch weggespült zu werden.

Bei hartnäckigen Flecken im Kochgeschirr kann die Mischung auch auf dem aufgekocht werden, dann löst sich der Schmutz durch das kochende Wasser.

Bestens bewährt hat sich Industrie-Spülmaschinenreiniger, aber auch Haushaltsüblicher erspart jede Menge schrubben und kratzen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Spülmaschinenfestes Besteck
Edelstahltöpfe ohne Aufwand fleckenfrei
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Um die Thermoskannen wieder astrein sauber zu kriegen, befördere ich 1-2 Teelöffel SODA (gibt es z.B. von Holste oder Heitmann) in die Kanne. Fülle selbige mit heißem Wasser auf und kann beobachten, wie sich der braune "Schmadder" löst.. Geht sehr schnell.
Kurz mit einer Bürste nachschrubben und mit Wasser ausspülen. Fertig ist das Janze..
Statt Soda nehme ich einen Teel.Backpulver.Funktioniert prima.
Statt soda und Backpulver nehme ich Gebissreiniger funktioniert ebenfals Prima!!

Passende Tipps
Silikonschwamm für grobe Verschmutzungen an Kochgeschirr
15 26
Thermoskannen & Edelstahl mit Geschirrspülpulver reinigen
10 34
Trübe Trinkgläser werden so wieder "klar"
54 55
Roststellen am Besteck mühelos entfernen
73 46
Hundeleckerli fast umsonst
11 18
Angebranntes Kochgeschirr
7 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!