Waschpulverflecken in der Wäsche

Ein Waschmaschinenfach mit einem lila Einleger und einem offenen Glas mit Waschpulver daneben, bereit zum Befüllen.

Oft verklebt das Pulver im Pulverfach. Später löst es sich dann beim Spülen als "Klumpen" und kommt mit der Wäsche in Berührung; es entstehen Flecken. Mein Tipp ist:

1. Pulver einfüllen
2. Mit Wasser nachspülen, bis kein Pulver mehr im Fach ist (einfach ein paar Gläser Wasser ins Pulverfach gießen)
3. Maschine einschalten
4. Sich über fleckenfreie Wäsche und den Umweltbonus gegenüber der Benutzung von Flüssigwaschmitteln freuen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Waschpulver vorher auflösen
Teure Weißwaschmittel müssen nicht sein
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Noch ein Nachtrag: Viele Maschinen Pumpen direkt nach dem Einschalten erstmal ab. -D.h. man sollte das Waschmittel erst nach dem Pumpvorgang einspülen, damit es nicht vor dem Waschen aus der Maschine befördert wird!
Wieso Umweltbonus gegenüber flüssigen Waschmitteln? Denken hilft.
Find ich total umständlich, warum das Pulver nicht gleich einfach in die Trommel geben? Mach ich auch so, da gibts auch keine Rückstände und man braucht sogar weniger.

Passende Tipps
Wäsche müffelt oder riecht, obwohl frisch gewaschen?
121 81
Wäsche riecht muffig obwohl frisch gewaschen?
201 206
Vergraute Weißwäsche wieder strahlend weiß
40 58
Waschmittelrückstände auf dunkler Wäsche
17 23
Wäsche bei Frost trocknen
40 24
Lösung für muffig riechende Wäsche
38 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!