Tierhaare auf Klamotten

Eine große Menge Tierhaare liegt auf der transparenten Abdeckung eines Wäschetrockners, umgeben von einem pflegebedürftigen Raum.

Also - verhaarte Kleidung - trocken - in den (falls vorhanden) legen, kurzes Trockenprogramm. Die Tierhaare fangen sich dann - wie z.B. Flusen - im Flusensieb und sind einfach zu entsorgen. Danach waschen wie gewohnt.

Wenn verhaarte Kleidung direkt in die Waschmaschine kommt zum Waschen, dann verhaken sich die Haare noch mehr im Gewebe!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kleine Bude und kein Platz zum Wäsche trocknen?
Trocknertücher selber machen – einfache Anleitung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
42 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Super tipp, danke
Toller Tipp! Vielen Dank. Klappt super.
Das probiere ich aus! Katzenhaare sind ein echtes Problem!

Passende Tipps
Kaugummi auf Klamotten
71 96
Alte Klamotten gegen Rabatt
31 24
Natur pur statt Trocknertücher für angenehmen Wäscheduft
40 30
Wäsche bei Frost trocknen
40 24
Tierhaare in der Waschmaschine
48 38
Klamotten clever & faltenfrei packen
42 22
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!