4 Tipps für schöne Wimpern

Ein Wimpernbürstchen steht auf einem weißen Untergrund, mit Schwarz von der Wimperntusche, um schöne Wimpern zu erzielen.

Nicht jede Frau ist von Natur aus mit dichten und langen Wimpern gesegnet, deshalb muss man der Natur etwas nachhelfen um schöne dichte Wimpern zu bekommen.

Tipp 1: ​Pflege der Wimpern! Die Pflege ist sehr wichtig, damit einzelne Härchen nicht abbrechen. Dazu gibt man jede Nacht vor dem Schlafen einen kleinen Tropfen Kokosöl auf die Finger und massiert die Wimpern damit ein.

Tipp 2: Volumen in die Wimpern bekommen geht ganz einfach, wenn man vor dem Tuschen die Wimpern mit einem Wimpernkamm und Babypuder kämmt, danach haftet das Mascara viel besser und die Wimpern bekommen mehr Volumen. 

Tipp 3: Keine Zähflüssige Mascara verwenden, wenn man bemerkt, dass die Mascara zähflüssig wird, stellt man sie ein paar Minuten in heißes Wasser, danach ist sie wieder schön dünnflüssig.

Tipp 4: Vor der Verwendung der Wimpernzange diese vorher mit einem Föhn anwärmen, die Wimpern werden dadurch schön in Form gebracht und lassen sich anschließend gut hochtuschen.

Tipp der Redakion:

Die Liste der beliebtesten Wimperntuschen findest du hier.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Pinselvolumen vergrößern
Nächster Tipp
Trend-Tattoos ohne Reue
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mascara effektiver nutzen - Wimpern beidseitig tuschen
11 9
Länger gebogene Wimpern
14 11
Voluminösere Wimpern
8 7
35 Kommentare

Zu 1: Es reicht vollkommen, wenn die Wimpern mit der Gesichts- oder Augencreme eingecremt werden. Da braucht es kein Kokosöl. Zumal das Kokosöl sehr unangenehm in den Augen wird wenn es warm wird und in die Augen läuft.

Zu 2: Auch Babypuder gehört nicht in die Augen. Eine gute Mascare tuts auch

Zu 3: Zähflüssige Mascara gehört in den Müll. Denn dann ist sie schlecht geworden. Da hilft auch kein warmes Wasser.

Zu 4: Der Tipp taucht ja immer wieder überall im Internet auf. Habe es selber mal wochenlang verglichen und kann nur sagen: Es macht absolut keinen Unterschied ob die Wimpernzange vorher erwärmt wurde oder nicht. Außerdem muss man den Föhn ganz schön lange drauf halten damit das Metall warm wird.
ich trage Kontaktlinsen, an meine Wimpern kommen weder Öl noch Puder und auch nur Mascara, die nicht bröselt ... und Wimpernzangen machen mir Angst
Zum reinigen, nehme ich nur feuchte Pflegetücher ohne Alkohol und ohne Duftzusätze.
Ich puder mein Make up sowieso ab, da kommt genug Puder auf die Wimpern.
Ich kaufe sehr hochwertige Mascara und eine Wimpernzange mag ich gar nicht nutzen.

Aber jeder wie er mag.