Viele kennen es bestimmt, man will was aus einem Heft oder einem Papier abtippen, meistens legt man es neben den PC, doch das ist immer etwas schwierig und mühselig.
Abhilfe verschaffe ich mir schon länger mit einem Kleiderbügel, der auf beiden Seiten Clips hat. Die eine Seite zwicke ich an den Laptop, die andere an das Heft und schon geht es viel einfacher zum abschreiben.
(Jetzt fehlt mir nur noch ein Tipp für einen Ordner, in dem man die Seiten nicht so einfach rausnehmen kann ... 😋 )
radfahrender Besen-Ginster
Für Menschen, die mit dem "drei-Finger-Suchsystem" arbeiten, ist es besser, das Blatt neben der Tastatur zu legen. So erspart man sich das ewige Kopfsenken und hochheben.
Der Tipp ist super und Dank Flachbildschirm wunderbar umsetzbar. Wir hatten in der Steno-Schule dickere Pappe an den Bildschirm geklebt und das Stenogramm mit einer Wäscheklammer auf der Pappe fixiert Flachbildschirme waren damals noch nicht erfunden.
Das mit dem Kleiderbügel werde ich probieren. Danke für den Tipp.