Adressbüchlein von Kalendern sinnvoll verwenden

Ein offenes Adressbüchlein zeigt leere Seiten, bereit zur sinnvollen Verwendung für Kalendernotizen und Tipps.

Bei Kalendern in Buchform sind öfter kleine alphabetische Adressbüchlein dabei. Meist werden diese Büchlein / Register nicht für Adressen gebraucht, weil man schon eines hat oder solche Daten im Handy oder am Computer speichert.

Verwenden kann man sie jedoch für allerlei andere Notizen, bei denen es sinnvoll ist, sie alphabetisch zu ordnen. Zum Beispiel kann man sich einen Mini-Duden anlegen für Wörter, deren Schreibweise nach der neuen Rechtschreibung man sich einfach nicht merken kann.

Auch interessant:
Kunden fragen, ob sie wirklich einen Kalender wollenKunden fragen, ob sie wirklich einen Kalender wollen
Teure Kalender sparenTeure Kalender sparen
Aufgaben-Kalender/Plan im Flur - Aufgaben im Haushalt verteilenAufgaben-Kalender/Plan im Flur - Aufgaben im Haushalt verteilen

Oder man notiert sich Tipps / Tricks zu Software wie Word, Excel, Windows etc. Gerade bei den neueren Versionen der Office-Programme  mit dem Menüband haben viele Leute Probleme, sich zu merken, wo welcher Befehl zu finden ist.

Auch zu technischen Geräten sind handschriftliche Hinweise oft sinnvoll - dann aber am besten im Alphabet nicht unter der Art des Geräts, sondern unter dem vollen Namen. Denn das Smartphone, zu dem man sich Notizen macht, hat man vielleicht in zwei Jahren gar nicht mehr. Besser wäre beispielsweise ein Eintrag unter S mit der Überschrift Sony Xperia S oder unter I mit der Überschrift iPhone 6.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Upcycling: Aus Deoroller kleinen Behälter machen
Nächster Tipp
Staubtücher aus alter Trainingsjacke machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kalender optimal
13 11
Adressbuch in der Brieftasche
15 3
Kunden fragen, ob sie wirklich einen Kalender wollen
Kunden fragen, ob sie wirklich einen Kalender wollen
3 3
Teure Kalender sparen
Teure Kalender sparen
29 13
7 Kommentare

Das ist mal wirklich eine gute Idee. Ich kann mir vorstellen, mir darin eine alphabetische Liste mit den Lagerorten selten genutzter Gegenstände anzulegen. Unter "R" z.B. "Raclette-Gerät - Keller, linker unterer Schrank" usw.
Die Idee ist gut. Man darf diese kleinen Hefte nur nicht für zu umfassende Themenbereiche nehmen, also nicht gerade für Rezepte allgemein. Speziell für z. B. Muffinrezepte könnten sie aber vielleicht reichen.
Danke für den Tip!
super Tipp dank