Alte Baumwollunterhemden weiterverwenden

Sauber gefaltete alte Baumwollunterhemden liegen ordentlich auf einem Holztisch, bereit für die Wiederverwendung oder weitere Nutzung.
2

Huhu: mein erster Tipp! Nachdem ich einmal las, wie viel Wasser zur Herstellung von Baumwolle benötigt wird, bekam ich großen Respekt vor dem Stoff, und hatte die Idee, statt neuer Geschirrhandtücher, besagte, ausgediente Baumwollunterhemden zum Abtrocknen weiter zu verwenden. 

Und was stelle ich fest? Sie trocknen besser ab, als normale Geschirrhandtücher! (Um etwaige Gäste nicht zu verschrecken, kann man ja mit Textilfarbe "Küche" oder so, groß rauf schreiben, oder was Schönes malen, zwecks Identitätssicherung! Sherlock Holmes) :)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Furoshiki statt umweltschädlicher Plastiktüten & Geschenkpapier
Nächster Tipp
Verpackung von Toilettenpapier weiterverwenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schweißgeruch aus Unterhemden und Hemden entfernen
Schweißgeruch aus Unterhemden und Hemden entfernen
12 11
Löchrige Socken aus 100 % Baumwolle oder Wolle für den Kompost
Löchrige Socken aus 100 % Baumwolle oder Wolle für den Kompost
6 1
21 Kommentare

Bei aller Liebe, aber niemals in der Küche. Ich benützte im ganzen Haushalt, nur Microtücher, in der Küche fürs Geschirr große, und kleine fürs Bad ,für den Boden einen tollen Wischmop mit Schleuder, ohne zum Bücken.
Ich verwende sie auch weiter - als Putzlappen. 😁
Baumwolle fasst sich auch wunderbar an. Mikrofasertücher finde ich dagegen schrecklich anzufassen. Da bleibst du irgendwie dran hängen.😁