"Alte" Teebeutel im Sommer als Eistee

Zwei Teebeutel schwimmen in einem Glas mit goldenem Eistee, auf einem bunten, gemusterten Tisch.

Ich kaufe nur zu gerne Tee, trinke aber viel zu wenig, um ihn zu verbrauchen, denn tief im Herzen bin ich Kaffeetrinker.

Über das Jahr verteilt kaufe ich immer mal Heil- und Kräuterteesorten im Drogeriemarkt. Mal ist es Herz- und Kreislauftee, mal Entwässerungstee, mal Husten- und Bronchialtee oder Erkältungstee.

Wenn dann plötzlich der Sommer vor der Tür steht, benutze ich die "alten" Teebeutel wahllos zur Eisteezubereitung. Dabei achte ich gar nicht darauf, was mir da gerade in die Hände fällt, ich mische wild darauf los und gebe meist noch Pfefferminz- oder Hagebuttentee dazu.

Als Eistee schmeckt das allemal, ist erfrischend und möglicherweise auch noch gesund. Wenn nicht, ist es auch egal. Im Sommer geht es mir hauptsächlich darum, dass mir etwas Eiskaltes die Kehle herunterrinnt  und wenn es dann auch noch der Gesundheit förderlich ist, dann ist es schön.

Video-Empfehlung:

Aber wie gesagt: Wenn nicht, macht es auch nichts. Lecker und erfrischend ist es allemal. So verbrauche ich meine Vorräte und kann mir zum Herbst hin wieder einen neuen Vorrat für den Fall der Fälle anlegen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Terere & Chimarrao selber machen
Nächster Tipp
Kalorienarm und gesund: Zitronen-Eistee selbst machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Jetzt musste ich lachen...denn so eine Teesammlerin (verkappte Kaffeetrinkerin im Geheimen) bin ich auch.
Ich werd's mal probierren - so wild zu mischen, ja kla, Eistee machen...
Ist wirklich besser als ihn zu kaufen, um ihn dann heimlich nach 2 Jahren abgelaufenen Datums zu entsorgen...
Da ich kein Leitungswasser pur trinke (mein Durst wird irgendwie einfach nicht so gelöscht, wie bei Sprudel), hänge ich einfach einen Teebeutel, egal welcher, in eine 1,5l Flasche und stelle diese in den Kühlschrank :) das ist super, zb bei Halsschmerzen oder auch Entwässerungstee.
Prima Idee um die Teebeutel nicht weg schmeißen zu müssen. Ergänzend noch - gerade bei diesen Temperaturen sollte man sein Getränk nicht ausm Kuehlschrank trinken, denn so muss dein Koerper mehr arbeiten, damit er wieder auf Normaltemperatur kommt und dies bedeutet unter Umständen das du mehr schwitzen musst.