Alte und verschmutzte Autositze reinigen

Es ist nicht so schwer alte und verschmutzte Autositze wieder sauber zu bekommen.

Um alte und verschmutzte Autositze wieder sauber und wie neu aussehen zu lassen, braucht man lediglich einen Eimer mit etwas Wasser, 1 bis 2 Tabs zur Gebissreinigung (Kukident oder so), einen Schuss Weichspüler, einen Schwamm und ein trockenes Tuch zum Abtrocknen.

Die Tabs in warmem Wasser auflösen, einen Schuss Weichspüler dazugeben und nun die Autositze mit dem Gemisch und dem Schwamm schrubben.

Mit dem trockenen Tuch leicht trocken reiben und den Rest trocknet die Sonne.

Geht super gut. Sitze sehen aus wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Erbrochene Katzenhaare auf dem Teppich
Nächster Tipp
Alte undefinierbare Flecken mit Salz entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare
knuffelzacht
Das probier ich aus! Die Sitze in meinem Auto hätten es nämlich mal nötig und ich hab schon überlegt, wie ich das am besten anfange.
24.7.10, 19:47 Uhr
Dabei seit 27.1.10
Das werde ich auch mal probieren - aber wozu der Weichspüler, für den frischen Duft ???
25.7.10, 13:39 Uhr
Dabei seit 12.4.09
man kann sich auch einen Teppichreiniger ausleihen - wirkt sehr gut
25.7.10, 14:13 Uhr
dani
habs ausprobiert, wenn se trocken sind sieht man mehr ;) hat aber so schonmal gut geklappt..
20.8.10, 16:20 Uhr
Margot69
Hat bei mir auch sehr gut geklappt, nur auf dem Rücksitz ist ein Fleck, den bekomme ich nicht weg. Weiß aber auch nicht, was diesen Fleck verursacht hat...
23.2.11, 10:10 Uhr
Dabei seit 28.4.10
saisonale Qutschtante
Da will ich auch wissen ob das klappt.
Das wird gleich am Wochenende ausprobiert
20.5.11, 07:14 Uhr
Dabei seit 20.8.10
das müsste auch für das Sofa gehen,oder?
20.5.11, 09:30 Uhr
Dabei seit 20.10.09
Woher nehmt ihr auch immer diese Ideen her? Mir käme es nie in den Sinn für Autositze diese Kombination auszuprobieren. Fast schade dass unsere Autositze weder schmutzig noch alt sind!!:-) Aber diesen Tipp habe ich ausgedruckt für alle Fälle. Vielen Dank.
20.5.11, 12:54 Uhr
gregorius1
Toller Tipp. Wer hat einen Tipp für meine Postergarnitur????
20.5.11, 19:38 Uhr
gregorius1
Sie ist hellgrau fast schon weiß , brauche dringend Hilfe!!!!!!!
20.5.11, 19:42 Uhr
Dabei seit 31.5.10
Rasierschaum, das Ganze fett mit Rasierschaum behandeln (macht keine Flecken), eine Wurzelbürste und ein wenig Muskelkraft sollten dir weiter helfen können.
Geht bei Autositzen, Matratzen, ...
20.5.11, 23:18 Uhr
Dabei seit 14.6.11
Endllich mal ein Tipp, wie ich die lästigen Saft- und Tee- und sonstigen Flecken der Kinder von den Sitzen bekomme. Hoffe, dass das auch gut klappt. Meld mich bei Erfolg (oder Misserfolg?)
4.12.11, 19:53 Uhr
Dabei seit 10.10.12
Na das werde ich gleich mal ausprobieren. Hab nämlich keinen Nass-Staubsauger da.
10.10.12, 13:58 Uhr
IsiLangmut
Ich schubse das mal hoch!- DAS wird ausprobiert, sobald es draussen wärmer und trocken ist.- Unsere Rückbank im Pkw hat nämlich durch den Transport unseres Hundes nach dem Training so Einiges abbekommen, trotz Decken.
Danke für diesen Tipp....
19.2.13, 20:02 Uhr
Dabei seit 25.2.13
klapt super.so mach ich meine sitze auch sauber
25.2.13, 14:05 Uhr
SaschaRettungskapsel
@zonelab: Ich hab auch gerade meine Autositze fertig .
Rasierschaum ist das geilste Zeug .des geht einfach für alles ob Leder ,Teppich oder Sonnenblenden im Auto alles wird sauber und es greift halt nichts an weils echt nur Seife ist
23.6.14, 17:50 Uhr
Dabei seit 24.9.14
der Tip ist Super!!! meine Sitze von dem neuen Gebrauchtwagen waren sowas von versifft, so ein Dreckschwein der Vorbesitzer, Sitze wie beschrieben gereinigt, ging Total leicht und das Egebnis fast wie neu, selbst die speckigen T?rverkleidungen mit Velour wie neu, vielen Dank
24.9.14, 19:00 Uhr
Dabei seit 28.2.15
DER Hammer! Meine 29 Jahre alte Golf II Sitze hatten ganz hässliche Flecken. Nun sehen aus wie NEU! Danke Mutti
28.2.15, 15:08 Uhr
Dabei seit 27.3.15
Danke, funktioniert klasse. Meine Sitze sind echt super sauber geworden damit. Ich habe ein Labrador, und ein Hund auf dem Sitz ist immer wieder ein Alptraum für jedes Polster.
Ich hab jetzt nachdem es mal richtig sauber war noch mit Polsterwunder imprägniert. Also so heißt das Zeug was ich jetzt verwendet habe. Jetzt bleibt es hoffentlich lange sauber. Soll gut sein vor allem wenn der Hund mal nass rein kommt.
30.4.15, 14:21 Uhr
Dabei seit 16.6.15
Also auch wir Schweizerleins probieren Eure Tipplis (=kleiner Tipp) immer wieder gerne mals aus....
Bin zwar nach der voll fetten Rasierschaumparty total in Panik geraten, weil - als das Zeugs eingetrocknet war das Ganze noch viel verfluchter ausgesehen hat. Aber als ich dann nochmals mit nem feuchten Lappen drüber schrubbte wurde es "absolutely perfekt"
Hammer Tipp danke 1000x und hey nicht verzagen Mutti fragen...

ein Schwizerli
16.6.15, 22:24 Uhr
Dabei seit 15.7.15
Helfen diese Mittel auch gegen sogen. " Wasserflecken ", welche den Staub und die allgemeine, normale Verschmutzung der gesamten Oberfläche erst dann sichtbar machen, wenn die Sitzflächen durch Regen/ nasse Kleidung durchnässt werden?, wenn es sich also nicht um einzelne Farb - oder Erdflecken handelt?
15.7.15, 01:09 Uhr
Dabei seit 3.6.16
Hallo,
Funktioniert das auch bei lutscherflecken? Die sind echt hartnäckig und leider schon richtig angetrocknet.
Was könnte sonst noch klappen?

Liebe Grüße!
3.6.16, 19:22 Uhr
Dabei seit 29.4.13
@SaschaRettungskapsel: hallo, kannst Du mich bitte auch retten? Ich habe im vergangenen Sommer so meine Sitze behandelt (mit Rasierschaum), geschruppt und dann trocknen lassen. Aber leider habe ich dann noch mehr Flecken auf den Sitzen gehabt als vorher.

oder hätte ich die Sitze danach mit klarem Wasser nachbehandeln sollen? Ich hab mir danach Schonbezüge gekauft, von daher sieht man`s nicht, aber es wäre halt schön gewesen, wenn die Sitze wieder in Ordnung wären....vg sabine
30.5.19, 08:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!