Wir haben uns in den letzten Wochen viele Gedanken darüber gemacht, wie man die Gutscheinvergabe fürs Tipps schreiben gerechter gestalten kann. Dies gestaltete sich sehr schwierig, aber wir denken, dass die neue Lösung, die ab 1.4.2014 gilt, ein sehr guter Kompromiss ist.
Mehrere Anforderungen stehen sich hier teils in starkem Kontrast gegenüber:
- Einerseits soll die Vergabe fair verlaufen, andererseits möchten wir natürlich die fleißigeren Tippschreiber auch belohnen.
- Einerseits wollen wir mehr Tipps auf der Seite, andererseits soll die Seite natürlich nicht mit "zu einfachen" Tipps "überflutet" werden.
- Einerseits soll die Qualität der Tipps hoch sein, andererseits ist es schwierig ein objektives Bewertungskriterium zu finden.
Vorgeschlagene Lösungen, u.a. auch von euch, waren...
- die Gutscheine zufällig zu vergeben. Dies würde zwar "fair" sein, aber die Qualität bleibt unbewertet.
- die Gutscheine nach der Bewertung (Sternevergabe) zu verteilen. Dies birgt aber das Problem, dass unfair bewertet wird, oder versucht werden könnte, über mehrere Accounts das Ergebnis zu beeinflussen.
- die Anzahl der Tipps, die man pro Tag einreichen kann, weiter zu beschränken. Dies ist aber auch nicht wirklich ideal, da so die Vielfalt leiden würde.
Das "objektivste" Maß, um die Qualität zu messen, sind nach wie vor die Punkte, die unser Team für die Tipps vergibt. Daher haben wir uns entschieden, die Punkte beizubehalten.
Um die Qualität aber weiter in den Vordergrund zu stellen, wird nun auch der Durchschnitt der eingereichten Tipps mit in der Berechnung der neuen Punktzahl genutzt. Das heißt, wer einen höheren Durchschnitt hat, dessen Punkte werten etwas höher bewertet, als die Tipps eines Users mit niedrigem Durchschnitt.
Was bedeutet das?
Das Ergebnis ist, dass wenige, aber dafür qualitativ hochwertige Tipps mit vielen Punkten aufgrund des höheren Durchschnitts stärker bewertet werden, als Tipps von einem anderen User, der zwar gleich viele Punkte bekommen hat, diese aber durch mehrere Tipps mit niedriegeren Punkten erreicht hat (also einen niedrigeren Durchschnitt hat).
Und sonst?
Weiterhin erhält der 1. Platz nun nicht mehr einen 50 Euro-Amazon-Gutschein, sondern nur noch 40 Euro. Stattdessen vergeben wir einen zusätzlichen Gutschein über 10 Euro, an denjenigen Tippschreiber, der das qualitativ hochwertigste und beste Bild zu seinem Tipp hochgeladen hat. Die Bewertung der Bilder obliegt dabei zwangsläufig ausschließlich dem Frag-Mutti.de-Team.
Die Gutscheine sehen ab 1.4.2014 also so aus:
- 1. Platz: 40 Euro
- 2. Platz: 30 Euro
- 2x 10 Euro werden unter Platz 3-25 verlost
- Bestes Bild: 10 Euro Amazon-Gutschein
Vermutlich können wir es mit dieser Lösung auch nicht allen recht machen, aber wir denken, dass dies ein sehr guter Kompromiss ist. Lasst uns sehen, wie sich das System in der nächsten Zeit bewährt.
Vielleicht wird ja hier in der Kommentar-Ecke für mich das Dunkle heller ;-), wenn andere Mitglieder eventuell nochmal darstellen oder diskutieren.
Weißt jemand ob man jetzt noch zusätzlich Bilder einstellen kann ? Habe das bei dem Buttermilchbrot und der Schokotorte kürzlich nämlich gemacht. Also nicht mein eigener Tipp, aber ein Foto von mir, weil ich von dem Ergebnis bzw. dessen Umsetzung so begeistert war.....Eigenlob halt :-)
Geht das noch oder sollte man das grundsätzlich sein lassen , um die neuen Belohnungschancen des Tippgebers nicht zu schmälern ?